Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremsen rubbeln

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremsen rubbeln

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106812

Mr JAJA

s Avatar

Muste mit Leben oder alles an der Hinterachse neu machen. Beim ersten mal habe ich mir auch bald in die Hose ges....... jetzt weis ich es und mach mir keine Sorgen drum.



Mr.JAJA
14 Jahre 8 Monate her #106809

hoffy

s Avatar

14 Jahre 8 Monate her #106808

hoffy

s Avatar

Hi, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wenn du dir unter Kräfteverlagerung bei Drehrichtungswechsel nichts vorstellen kannst.

*Gruß Hoffy !!!
14 Jahre 8 Monate her #106807

Pitterchen

s Avatar

Hatte aber nicht die Handbremse gezogen, sondern lediglich nur die Fußbremse betätigt.



So als Laie denke ich mir, runde Bremsscheibe und Bremsklotz drückt beim bremsen dagegen, das macht er dann vorwärts wie rückwärts. Fahre ich vorwärts und bremse, geht Heck hoch, fahre ich rückwärts, geht doch Heck runter. Aber das Heck macht nicht das ruzbbeln, sondern die Bremsen...sorry, aber viel Laie und doch interessiert.
14 Jahre 8 Monate her #106806

hoffy

s Avatar

Hi,die Frage kannst du dir eigendlich selber beantworten....Verlagerung der Kräfte beim Bremsen. Wenn du Vorwärts fährst und Handbremse ziehst, geht Heck mit Popo runter, das selbe Rückwärt geht Heck mit Popo hoch. Ansonnsten mußt du Speci fragen der kann die ne Formel für geben ;o))

*Gruß Hoffy !!!
14 Jahre 8 Monate her #106804

Pitterchen

s Avatar

Hi Hoffy,



danke Dir und wie gut, dass es Leute wie Dich gibt, die Bescheid wissen.



Aber warum macht er das nur beim Bremsen aus der Rückwärtsfahrt? Das verstehe ich nicht.

Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie