Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Preise für Coupes im Keller?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Preise für Coupes im Keller?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106723

Valentino07

s Avatar

Hi Hoffy,



ne, so meinte ich das nicht.

Einfach gesagt: sind die meisten Coupes unter 20000Euro Blender oder Kandidaten für eine Vollresto (dann lieber ein "gutes Auto" kaufen, ist günstiger im Nachhinein)

oder gibt es Fälle wo das nicht zutrifft, eventuell nun häufiger als vor fünf Jahren.



Die aktuelle Situation könnt Ihr doch besser bewerten als ich, daher die Frage.



Gruß

Valentino



14 Jahre 8 Monate her #106721

hoffy

s Avatar

Hi Valentino, wenn die Preise im Keller sind, is doch oke für die, die sich solch Wagen kaufen wollen, nicht oke für die die ihren Wagen verkaufen wollen. Is doch normal oder ???? Anfrage und Nachfrage bestimmen doch den Preis oder wie war das mit der freien Marktwirtschaft ???? und wenn der Wagen so supper ist, dann kauft man ihn, wenn man das "wenige" Geld hat. Und wenn vorher jemand Hunderttausend in den Wagen gesteckt hat, interessiert es den Käufer doch auch nicht, is schon immer so gewesen und es wird auch immer so bleiben. Denke mir wenn die Preise in den Keller fallen, habe die Leute nicht das Geld für den teuren Spritt, oder die Spekulationsobjekte sind jetzt wo anders zu suchen. Darum versteh deine Anfrage jetzt nicht.

*Gruß Hoffy !!!
14 Jahre 8 Monate her #106715

Alex

s Avatar

Wobei man bei einem wirklich guten Fahrzeug (was fährt, TÜV hat, bzw. ohne Mängel bekommt, und innen und außen "wirklich gut" ist), was sogar eine nachvollziehbare Historie hat, wo alles stimmig ist, wo die Patina vom Leder zur Patina des Chroms und zur Patina des Lacks passt, welches keine Flüssigkeiten verliert und innen nach edelem Schuhladen riecht, und auch noch wenige, nachvollziehbare Kilometer hat, ..., problemlos noch 5 - 10.000 Taler in die Technik (Wartungsstau), absolut Kleinstschweißungen incl. minimalter Teillackierungen und ggf. dem ein oder anderen Feature (Mittelarmlehne, Becker-Radio, Nackenröllchen, ...) investieren kann (ohne das sofort die Achsen oder der Motor an der Basis überholt werden müssen).



Nur, diese wirklich gute Basis gibt der freie Markt nur noch ganz selten her.



Grüße

Alex
14 Jahre 8 Monate her #106711

Peter111

s Avatar

Ein 111er Coupé in wirklich ordentlichem bzw. gutem Zustand zu finden, ist ohnehin schon sehr schwiering. Diese Autos haben so viele Hohlräume und verkleidete Bereiche in den der Gammel in aller Ruhe und über viele Jahre unbemerkt blühen/wachsen kann.

Ob ein 111er Coupé oder Cabrio wirklich gut ist, kann man eigentlich erst beurteilen, wenn man in diese Ecken schaut, wobai man dann natürlich sämtliche Verkelidungen entfernen müsst. Das wird sicherlich kein Verkäufer/Anbieter mitmachen, das wollte ich auch nicht an dessen Stelle.

Die Anschaffung eines 111er, egal ob Cp/Ca, ist immer ein grosses Lotteriespiel, wenn man die Geschichte des Wagens nicht wirklich kennt. Mit etwas Glück hat man ein ordentliches Auto, wenn man jedoch Pech hat und das Auto eigentlich zerlegen und neu lackieren sollte, damits ein 2- ist, kostet der Wagen schnell ein kleines Vermögen.

Ein wirklich gutes 111er Cp. ist unter € 30.000,-- nicht zu bekommen.....wobei die Betonung auf: wirklich gut liegt.



Peter -220 SE Cab., 250 SE Coupé und 280 SE Coupé FK-
14 Jahre 8 Monate her #106710

Peter111

s Avatar

Ein 111er Coupé in wirklich ordentlichem bzw. gutem Zustand zu finden, ist ohnehin schon sehr schwiering. Diese Autos haben so viele Hohlräume und verkleidete Bereiche in den der Gammel in aller Ruhe und über viele Jahre unbemerkt blühen/wachsen kann.

Ob ein 111er Coupé oder Cabrio wirklich gut ist, kann man eigentlich erst beurteilen, wenn man in diese Ecken schaut, wobai man dann natürlich sämtliche Verkelidungen entfernen müsst. Das wird sicherlich kein Verkäufer/Anbieter mitmachen, das wollte ich auch nicht an dessen Stelle.

Die Anschaffung eines 111er, egal ob Cp/Ca, ist immer ein grosses Lotteriespiel, wenn man die Geschichte des Wagens nicht wirklich kennt. Mit etwas Glück hat man ein ordentliches Auto, wenn man jedoch Pech hat und das Auto eigentlich zerlegen und neu lackieren sollte, damits ein 2- ist, kostet der Wagen schnell ein kleines Vermögen.

Ein wirklich gutes 111er Cp. ist unter € 30.000,-- nicht zu bekommen.....wobei die Betonung auf: wirklich gut liegt.



Peter -220 SE Cab., 250 SE Coupé und 280 SE Coupé FK-
14 Jahre 8 Monate her #106708

Valentino07

s Avatar

Ein Bekannter (Karosseriebauer) hatte sich das Auto angeschaut und für gut befunden.Klar kann er etwas übersehen haben das schliesse ich nicht aus und zur Technik hat mir mein Bekannter nur gesagt : "Motor läuft ruhig." Eine Probefahrt hat er auch nicht gemacht.

Wie dem auch sei, es gibt noch einige Kandidaten unter 30000EURO die einen guten Eindruck machen.



Die können doch nicht alle Schrott sein, oder doch?
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie