Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hubmagnet Regulierwelle M130

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hubmagnet Regulierwelle M130

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106615

Coup

Coups Avatar

Hallo Norbert,



danke für deine Hinweise! Mich wundert nur, dass am Hubmagnet fast die gleiche Spannung anliegt und er unterschiedlich reagiert. Kann ihm doch egal sein, wo vorher der Saft geschaltet wird.



Gruß Kai
14 Jahre 8 Monate her #106575

norbert 230SL

s Avatar

Der Hubmagnet wird durch zwei unterschiedliche Schalter am Automaticgetriebe aktiviert.

Es wird so sein, daß der Schalter für den R-Gang perfekt den Magnet für die Drehzahlanhebung an Masse legt.

Ich schätze daß der Schalter für die Vorwärtsgänge einen größeren Übergangswiderstand hat. Es könnten auch einfach ein schlechterer Kontakt der Zuleitung sein.

Wichtig zu wissen: es ist je ein Schalter für rückwärts oder vorwärts vorhanden!

Viel Glück beim Suchen.

.
14 Jahre 8 Monate her #106571

Coup

Coups Avatar

Moin!



Habe am WE an einem Automatikwagen geschraubt und der hatte folgende Macke:

Beim Einlegen der Fahrstufe 4 funzt der Hubmagnet nicht richtig, als wenn er nicht genügend Kraft hätte das Gasgestänge zu bewegen. Gibt man kurz Gas, fährt der Stift vollständig aus und geht auch nicht mehr zurück. Im Rückwärtsgang funzt der Hubmagnet einwandfrei. Das Erstaunliche daran ist, dass am Hubmagnet in Stellung 4 12V und in R nur 11,8V anliegen, so dass man meinen könnte, er hätte die Probleme eher im Rückwärtsgang.



Da ich mich mit der Automatik nicht auskenne, bin ich für Tipps zur Fehlersuche dankbar.



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie