Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Ist m.E. die

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Ist m.E. die

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106387

Pitterchen

s Avatar

Auf den Lichtmaschinen alter Bauweise sitzt noch ein LAderegler, meist ist es ein Bauteil mit der Bezeichung 7812, also ein positiver 12V Regler, der die von der LiMa erzeugte Spannung auf +12V regelt und konstant hält, bevor sie ins Bordnetz eingespeist wird.

Das Gehäuse dieses Reglers ist mit der Masse verbunden. An dem einen der beiden Beinchen misst Du die Spannung, welche die Lima erzeugt. Meist ist diese höher als +12V.

Am anderen Beinchen liegt die geregelte +12V Spannung an.



Eine Diode wirkt wie ein Ventil. Sie lässt die Spannung nur in eine Richtung durch.

Um eine Diode richtig messen zu können, musst Du sie mit einem Beinchen aus der Schaltung lösen und schließt dann an beide Beinchen ein Ohmmeter an.

In die eine Richtung wird sie wie ein gewöhnlicher Draht reagieren. Das Messgerät schlägt voll aus, resp. zeigt Dir nahezu 0 an.

Tauschst Du nun die beiden Drähte des Messgerätes aus und legst sie andersrum an die Beinchen an. muss die Diode sperren. Ist dies nicht der Fall, ist sie defekt.
14 Jahre 9 Monate her #106359

paul

pauls Avatar

Hintern der Kabelanschluss auf die Lichtmaschine sitzt ein Bloecken mit Electronic-teilen.



Da muss irgendein Teil kasput sein. Sorry, Bin kein Electriker .....
14 Jahre 9 Monate her #106357

CS_280 SE 3,5 Coupé

s Avatar

Vielen Dank, Paul! - Wie finde ich die Diode, und kann man messen, ob auch wirklich die Diode die Ursache ist?



Beste Grüße, Christoph
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie