Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: wieder Ruckomatik

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: wieder Ruckomatik

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106365

fabian

fabians Avatar

ok.ok.ok.ok.,

klingt einleuchtend,

ich messe da mal nach und mache dann meldung.

gruß, fabian
14 Jahre 9 Monate her #106364

paul

pauls Avatar

Faehrt denn dein Wagen im ersten Gang an ????

Glaube dies KAUM ...

Daher faelt ja schon der Schaltgang von Eins nach Zwei aus ......



Und dann der Schaltvorgang, wenn dein Wagen von Zwei nach Drei schaltet:

Wann hasst du dein Wagen genau in diesen Betriebszustand behalten un gefahren ???? Reagiert dein Getribe dann so anders als beim naechsten Schaltvorgang ????



Ausserdem: Wenn von Zwei nach Drei geschaltet wird wird ein anderen Fangband geschaltet, was ja nicht der Fall ist beim Wechsel von Drei zu Vier ......



Und Unterdruck misst mann mit einen Unterdruck-/Vacuum-meter .....
14 Jahre 9 Monate her #106363

fabian

fabians Avatar

nee, hab ich nicht,

aber der Unterdruck müßte sich doch auf alle Schaltvorgänge auswirken und nicht

nur auf den letzten Gangwechsel, oder?

btw, wie mißt man den denn ?ß

gruß, fabian
14 Jahre 9 Monate her #106362

paul

pauls Avatar

abhaengig von den "Unterdruck" im Anbsaugkruemer maW von der Gaspedalstellung ..



Hasst du ueberhaupt mal gemessen wie hoch/niedrig der ist ????
14 Jahre 9 Monate her #106361

fabian

fabians Avatar

moin,





ich mecker ja auch nicht wegen des Schaltruckes, Ruckomatic halt, sondern weil ausschließlich der letzte Gang so spät reingeht, egal wie wenig gas ich gebe.

Außerdem schaltet das Getriebe andauernd hin und her, wenn man so etwa 50 fährt, und das ist definitiv nicht normal.



Aber bevor ich das Getriebe weggebe, wollte ich mal diesen sogenannten Schaltkasten( heißt das so?) mit den Steuerschiebern aufmachen und sehen, ob da dreck drin ist oder was klemmt, was sagt ihr dazu?

Oder fallen einem da tausend kleine Kolben entgegen?

Kommt man da überhaupt dran, ohne das getriebe abzuschrauben?

gruß, fabian
14 Jahre 9 Monate her #106360

paul

pauls Avatar

Die Getriben sind doch so ausgelegt worden, dass die bei dieser Geschwindigkeit schalten sollen ????

Und die alte Rueckautomaten, waren doch darum bekannt dass die haerter schalteten dann die neuere Getrieben ??? .....



Also nachdem was da oben beschrieben ist, sehe ich keine Probleme ......
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie