Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Startprobleme 280 SE W111 Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Startprobleme 280 SE W111 Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106308

hermann

s Avatar

hallo,m.e. zu mager eingestellt

grüße hermann
14 Jahre 9 Monate her #106295

gerd

gerds Avatar

Das kann viele Ursachen haben.



Ist die Drosselklappe ganz geschlossen wenn er steht?

Funktionieren die Kaltstarteinrichtungen?

(Einspritzung am Saugrohrsammler, gegenüberliegendes elektrisches Kaltstartventil, Magnetschalter daneben - hier mal das Werkstatthandbuch zu Rate ziehen)

nachtropfende Einspritzdüsen

Grundeinstellung des Gasgestänges

die ESP selbst

Zündung richtig eingestellt?



usw.



hier hilft nur methodische Fehlersuche!



Gruß

Gerd
14 Jahre 9 Monate her #106292

PHILM3

s Avatar

Hallo allerseits,



ich habe ein 69er 280 SE Coupe mit Lenkradautomatik. Ich habe folgendes Problem. Der Wagen springt wenn er kalt ist kurz an geht dann sofort wieder aus und beim zweiten mal startet er ohne Probleme allerdings kurz mit einem Knall wie bei einer Fehlzündung.



Wenn der Wagen warm ist bzw gefahren wurde, springt er extrem schlecht an. Das heißt ich muss 3-4 mal probieren bis er anspringt. Dann läuft er kurz unrund und dann aber gut.



Woran kann das liegen?
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie