Moinsen,
jau, ist aus Plastik, und jau, man sollte mit Vorsicht drangehen. Ist zwar ausnahmsweise kein seltenes/teures Teil, aber halt alt und es ist halt doch löstig, Ersatz aufzutreiben.
Der genannte Draht"ring" sitzt in einer Nut im Alugehäuse der Froschschutzeinrichtung und hält so den Plastikbecher an dessen oberer Kante. Der Draht ist nicht durchgängig. An einem Ende mit einem scharfen Schraubendreher ansetzen und den Draht heraushebeln. Dann fällt der Becher logischerweise auch gleich heraus.
Dummerweise kann man das nur sehr umständlich in eingebautem Zustand machen, da man den Draht so praktisch nicht sieht. Mach´s Dir einfach und bau kurz die F-Einrichtung heraus und dreh´sie auf den Kopf, dann ist es alles selbsterklärend. Sind ja nur zwei Schlauchschellen und zwei HAlteschrauben, dauert 2 Minuten.
Gruß,
Lutz, auch im Sommer mit Froschschutz unterwegs, auch im Kühlwasser, weil wegen der Pflege- und Korrosionsschutzwirkung