Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Pleuellager M127 dingend gesucht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Pleuellager M127 dingend gesucht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106335

Franz W

s Avatar

Hallo,



das Problem hatte ich bei meinem Motor 127 II auch. Ich habe dann Lager mit Nummer 108 030 00 60 genommen. Die Ölbohrung(en) muß man - der Motorinstandsetzer - selber bohren.

Ist sehr unbefriedigend.



Grüße Franz
14 Jahre 9 Monate her #106265

Alex_W111

s Avatar

Hallo zusammen!



vielen Dank für eure Tipps!

Die Ersatzteilsituation für diese Lager ist äußerst angespannt. Vor ca. 1 Jahr war es wohl kein Problem welche zu bekommen. Seit einigen Monaten sind die Pleuellager kaum mehr erhältlich. Die Instandsetzer, die noch passende Pleuellager haben, rücken sie nicht raus und verkaufen sie lieber an die Kunden welche ihren Motor auch bei den betreffenden Instandsetzern überholen lassen.

Das MB Classic Center hat auch keine mehr.



Ich hatte gestern Abend noch Glück und habe die Lager beim Autohaus Dröge (mbteileonline.de)aufgetrieben. Nach deren Aussage der letzte Satz!



Meine KW habe ich bei PRM Schubert in Graben-Neudorf schleifen lassen. Falls jemand von euch noch Lager haben sollte würde er gerne eure Restbestände aufkaufen [img]./laecheln.gif[/img] Bei seiner europaweiten Suche konnte er keine passenden Pleuellager für meinen M127 auftreiben. Nach seiner Aussage wird es wohl auch bei den W123 6-Zylindermotoren (260E und 300E) langsam eng mit den Pleuellagern.



Danke nochmal für eure Auskunft!!!

Grüße vom Bodensee

Alex_W111
14 Jahre 9 Monate her #106258

HotBenz

s Avatar

Hallo Zusammen,



beim m127 wurden mehrfach die KW-Zapfen geändert, so dass Lager der ersten Generation nur noch schwer zu bekommen sind. Hier wäre Karrasch eine Möglichkeit.

Ansonsten kann jeder Motoreninstandsetzer an Hand der Maße passende Lager aus dem Katalog suchen bzw. anpassen.



Wer hat denn Deine Welle geschliffen/poliert ?

Er muss doch passende Lager haben, oder ? (Übermaß schleifen wäre doch doppelte Arbeit)



Grüsse Stefan



www.classicmotec.de





14 Jahre 9 Monate her #106255

Strunz 1831

s Avatar

Die Lager muß es doch geben, die Firmen wo Motoren überholen haben sie ja auch.

Frag mal Bruno Wenner der weis es bestimmt.
14 Jahre 9 Monate her #106254

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



versuch es mal bei Karrasch in Gelsenkirchen.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 9 Monate her #106246

Alex_W111

s Avatar

Hallo zusammen,



ich bin gerade dabei den Motor meines W111, einen M127, zu restaurieren. Leider kann ich nirgends die passenden Pleuellager bekommen.

Hinzu kommt noch, dass ein Freund von mir in 5 Wochen heiratet und ich ihm versprochen habe meinen W111 als Brautwagen bereitzustellen. Ich bin also etwas in Nöten!



Hat einer von euch die passenden Pleuellager oder kennt jemand der mir die Lager verkaufen würde??



Die Teilenummer lautet 127 030 00 60.

Alternativ würde auch die Teilenummer 127 030 01 60 gehen. Dann müsste ich halt meine Kurbelwelle nochmal umschleifen, wäre aber ok.



Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Grüße

Alex_W111
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie