Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108, W109 - Lenksäule

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108, W109 - Lenksäule

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106250

Kay

Kays Avatar

Ja, die Lenksäule WAR um 90° verdreht eingebaut. Dank Michaels Hilfestellung hier im Forum schaltet nun auch wieder der Blinker korrekt zurück.

Nochmals Dank,

Kay
14 Jahre 9 Monate her #106236

Kay

Kays Avatar

Hallo Michael, nochmals Dank.



Ich werde das morgen mal angehen.

Kay

14 Jahre 9 Monate her #106234

Michael B.

s Avatar

abbauen

Von oben mit langem 5er Inbus die Klemmschraube an der Kupplung lösen.

Lenkgetriebeseitig, dort ist Vielzahn am Lenksäulenende ist ein Vierkant.

Manchmal muss man die Klemmung mit einem dicken Schraubendreher etwas weiten um anschließend die Lenkstange ziehen zu können!



Die Markierung ist eine Radiuskerbe am stumpfen Ende der Lenkstange.

Siehst Du, wenn das Lenkrad ab ist.



Michael
14 Jahre 9 Monate her #106231

Kay

Kays Avatar

Vielen Dank, Michael.



Heißt "lösen" richtig ab oder wirklich nur lösen? Von wo muß man da ran, vom Motorraum aus oder von unten?

Wo sehe ich die Markierung auf der Lenksäule?



Kay
14 Jahre 9 Monate her #106228

Michael B.

s Avatar

Auf der lenksäule ist eine markierung. Diese muss bei geradeausfahrt nach senkrecht oben zeigen.

Wenn nicht;

Lenksäulenkupplung an der Lenkgetriebeseite lösen, lenkrad abbauen, Seegering am Lenkwellenlager entfernen.

Lenkrad wieder aufsetzen und damit die Lenkwelle herausziehen.

Drehen bis Markierung oben, Einbau in umgekehrtrer Reihenfolge.

Mrüsse

Michael
14 Jahre 9 Monate her #106219

Kay

Kays Avatar

Seit ich dieses Auto besitze (gemeint ist der W109) ärgere ich mich darüber, dass der Blinkerschalter bei Rechtskurven (!) nicht mehr automatisch in die Ausgangstellung geht und ich das immer manuell erledigen muss. (Bei annähernd 180°-Wendungen funktioniert die automatische Rückstellung - nur kommt die Wendung nach rechts äußerst selten vor.) Ich habe da schon mit den verschiedensten Schaltern experimentiert - erfolglos.

Nun kam mir die (vermeintliche?) Eingebung: Bei Geradeausstellung der Räder und Lenksäule steht der Gnubbel, der auf die Lenkssäule geschweißt ist und den Blinkerschalter wieder zurücksetzt, in 12-Uhr-Stellung (in Blickrichtung auf das Lenkrad). Ich denke der müsste bei Geradeausfahrt auf 9 Uhr stehen, ist das richtig? Wenn ja, wie kann ich das am einfachsten korrigieren? Über eine genauere Beschreibung wäre ich sehr dankbar, da ich mich bisher noch nicht so sehr mit der Lenkung, deren Befestigung und Übertragung befasst habe.

Viele Grüße,

Kay
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie