Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 300 SEL 3,5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 300 SEL 3,5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106226

Pitterchen

s Avatar

Nochmal ganz herzlichen Dank an alle, die meine Fragen beantwortet und sich die Mühe gemacht haben.



Was mit den Schwellern ist, weiß ich noch nicht, wir werden uns das Fahrzeug heute anschauen und eine kleine Probefahrt machen.

Wenn soweit alles passt, kommt er in die Werkstatt zu meinem Schrauber und er schaut ihn sich an, vor allem aber auch auf der Bühne.

Bei einem solch alten Auto bleibt immer ein Restrisiko, man kann nicht alles checken, Hohlräume etc. oder eben nur ansatzweise.

Was man wirklich gekauft hat, zeigt sich erst im Laufe der Zeit, wenn die Wehwehchen auftauchen.

Wenn man sich aber den Verkäufer anschaut und Worte mit ihm gewechselt hat, weiß man schon in etwa, ob er das Fahrzeug liebevoll behandelt hat, oder ob es einfach nur ein Gebrauchsgegenstand war. Möglicherweise auch nicht ganz uninteressant.



Liebe Grüße an Euch alle



Peter
14 Jahre 9 Monate her #106214

Mr JAJA

s Avatar

Auf den Bildern sieht er ja sauber aus. Die Schweller sehen etwas wellig aus, vom Unterbodenschutz?



Mr.JAJA
14 Jahre 9 Monate her #106213

Pitterchen

s Avatar

Hallo Thorsten,



auch Dir, wie den anderen hier, vielen Dank für Deine Info.

Du hast natürlich völlg Recht, es wird vieles angeboten und werbewirksam fotografiert. Jeder hat natürlich ein mindestens mit 3 oder eher mit 2 bewertetes Fahrzeug anzubieten. Befindet man sich dann vor Ort und schaut sich das mit 3+ bewertete Fahrzeug, so geschehen am Mittwoch, (W108 280SE 3,5)in aller Ruhe an, sieht man schon als Laie, dass etwas nicht stimmt. Das Fahrzeug rundherum bis übers Dach mit kleinen Beulen versehen, keine Chromleiste ohne Dellen, Chromringe der Hauptscheinwerfer lassen sich deutlich eindrücken und während der kleinen Probefahrt strömen Abgase ins Fahrzeuginnere.



Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Der erste Schritt ist für mich, nach einem adäquaten Fahrzeug Ausschau zu halten, Fahrzeug vor Ort in Augenschein zu nehmen, kleine Probefahrt machen und wenn alles soweit passt, einen Termin in meiner Werkstatt zu vereinbaren. Wir haben zwar einen Mechaniker, welcher sich ausschließlich mit Mercedes Oldtimer beschäftigt, jedoch kann ich ihn unmöglich zu jeder Besichtigung mitnehmen.



Selbst wenn ich Mitglied bei einem Mercedes Stammtisch wäre, könnte auch dort nicht immer wieder jemand mit mir ein Auto besichtigen, zumal der Wagen im weiteren Verlauf auf jeden Fall auf eine Hebebühne gehört.



Hinzu kommt, dass es mir peinlich wäre, Mitglied bei einem Stammtisch zu sein, aber selbst ein solches Auto nicht zu besitzen.



Ich wüßte nicht so recht, worüber ich mich mit den "Profis" unterhalten könnte.

Außerdem hätte ich das Gefühl, dass ich sie ausnutzen würde und genau das möchte ich nicht.



Aus diesem Grunde habe ich die Frage zum obigen Fahrzeug ins Forum gestellt.

Hier ist es für die interessierten Leser wenig Aufwand, meine zwei Fragen zu beantworten und sich das Fahrzeug mit einem Klick mal anzuschauen.



Obwohl ich schon gelernt habe, das Bilder nicht viel aussagen.



14 Jahre 9 Monate her #106211

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Peter,



Du schreibst selbst, dass Du ein Greenhorn bist. Ist ja nichts Schlimmes dabei und es ist toll und wichtig, dass es immer wieder neue Interessenten für diese Autos gibt.



Eine ganz große Bitte an Dich:

Bevor Du auf Einkaufstour gehst, vertiefe unbedingt Dein Wissen über die Baureihen, die Dich interessieren. Mach Dich mit den technischen Daten und Eigenschaften vertraut, lies eine Kaufberatung, schau Dir Autos z.B. an Stammtischen an. Wenn irgendwie möglich, nimm jemanden mit, der sich mit der Baureihe auskennt. Übers Forum oder die regionalen Stammtische der Mercedes-Clubs wird sich jemand finden lassen.



Optisch gut erscheinende und "fahrbereite" Wagen können sich als die übelsten Grotten entpuppen (eigene Erfahrung).



Der Wagen in dem Autoscout Link sieht beim groben Überfliegen auf den Bildern nett aus. Was wirklich damit los ist, sieht der Fachmann bei der Besichtigung. Und selbst da sieht man nicht alles. Nur meine Meinung: Für einen wirklich guten 109er ist der zu billig.



Nimm das nicht krumm, es ist gut gemeint. Viele hier (einschließlich ich) haben diese Erfahrung irgendwann mal gemacht.



Viel Erfolg & Grüße

Thorsten
14 Jahre 9 Monate her #106210

Pitterchen

s Avatar

Hallo Paul, hallo Thomas,



danke für Eure schnelle Antwort.



Sorry, aber ich bin ein absolutes Greenhorn.....grins.



Hier der Link



www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b24vtzi2dfxg
14 Jahre 9 Monate her #106209

HolgerS

s Avatar

Hallo miteinander,



da wurde offensichtlich zu oft zwischen kW und PS hin- und hergerechnet: 272PS wären 200kW. Ich würde also weiterhin von den originalen 200PS = 147kW ausgehen.



Gruß

HolgerS
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie