Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fernthermometer bleibt kalt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fernthermometer bleibt kalt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106208

oemme

s Avatar

Hi,



hatte ich mir in der Form schon irgendwie gedacht, komisch ist nur dass das Problem urplötzlich auftrat, ohne Das Rohr auch nur irgendwie verändert zu haben. Zeitgleich hatte ich ein Masseproblem mit dem Blinker, deshalb dachte ich an eine eventuelle Verbindung der Probleme. Naja, dann werde ich wohl nicht umherkommen, besagte Leitung zu tauschen.

Danke und schönes WE.



Andreas
14 Jahre 9 Monate her #106204

Cebe

s Avatar

Tach!



Kapillarleitung und Strom haben nix miteinander zu tun.



Das "Thermometer" ist eigentlich ein Druckanzeiger. Je heisser der Motor, desto mehr Druck im Kapillarrohr, desto höher der Zeiger

Hat das Ding nen Knick oder ein Loch, tut´s nix mehr.

Strom fliesst da keiner.



Flicken is nich, kann man nur komplett (vom Geber bis zur Anzeige) austauschen.

Beim Einbau natürlich darauf achten, dass nix geknickt wird.





Gruß

CB

14 Jahre 9 Monate her #106203

oemme

s Avatar

Moin zusammen,

ich muß Euch nochmals mit einem Elektrikproblem nerven. Seit ein paar Tagen funzt mein Thermometer im Kombiinstrument nicht mehr. Es bleibt konstant kalt. Nun habe ich die Kapillarleitung mit Fühler am Motor demontiert und mal in heißes Wasser geworfen. Keine Reaktion. Hat jemand von Euch eine Idee warum das Teil plötzlich seinen Geist aufgegeben hat? Könnte es ein Masseproblem sein?



Viele Grüße



Andreas
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie