Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280 SE Coupé, Kombischalter Blinker rastet nicht ein

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280 SE Coupé, Kombischalter Blinker rastet nicht ein

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106321

frhaak

s Avatar

Genauso hab ich das gemacht, und der Blinkerhebel rastet wieder zuverlässig ein.



Vielleicht kann ich noch folgendes ergänzen: Man sollte vorher den Minuspol der Batterie abklemmen (ich habe eine Sicherung zum Durchbrennen gebracht). Auch das vorherige Ausbauen des Sitzes (auf weißen Unterdruckschlauch für Sitzlehnenarretierung achten) ist angebracht. So hat man eine sehr bequeme Montageposition.



Eine von 2 gegenüberliegenden Rollen rastet in einer Mulde ein und hält damit den Blinkerhebel in Position. Die beiden Rollen sind mit einer Zugfeder verbunden. Die Feder kann mit einer Spitzzange an einer Seite abgezogen werden, und schon hat man genügend Platz, die Mulden vorsichtig etwas tieferzufräsen. Der Korpus des Kombischalters muß nicht zerlegt werden.



Falls kein Dremel zur Hand ist, geht auch Schleifpapier, das um einen dünnen Nagel gewickelt in die Bohrmaschine eingespannt wird.



Danke für die Tips
14 Jahre 10 Monate her #106099

Sebastian

s Avatar

Einfach anmelden, so wie hier auch, dann kann man den Link öffnen oder direkt im PT danach suchen. Kostet nix und gespammt bin ich auch noch nie geworden, ist ein ganz normales Forum mit z.T. sehr guten Infos.
14 Jahre 10 Monate her #106097

Kay

Kays Avatar

Leider kann ich die Verlinkung auch nicht öffnen, eine Anmeldung mit Passwort ist notwendig. Diese Aufbohr-Geschichte würde mich auch interessieren. Kann das mal jemand transparenter ablegen.

Schon mal Dank,

Kay
14 Jahre 10 Monate her #106087

Sebastian

s Avatar

Das Forum hat mit dem Club nix zu tun, einfach registrieren, fertig.
14 Jahre 10 Monate her #106086

frhaak

s Avatar

Danke für die Antwort. Die Reparaturanleitung ist aber offensichtlich nur für Pagode-Clubmitglieder zugänglich.
14 Jahre 10 Monate her #106085

Sebastian

s Avatar

Hier gibt's eine Reparaturanleitung, ist zwar für Pagode, die Mechanik dürfte aber gleich sein:

www.pagodentreff.de/artikel/blinkerkombischalterreparieren.html



Bei mir war es leider so, dass ein Nachfeilen nix gebracht hatte, weil die Nieten der Hebel gebrochen bzw. zu ausgeleiert waren. Ich habe dann die Reste ausgebohrt, ein M3er Gewinde reingeschnitten und die Nieten durch Schrauben ersetzt (unten im Artikel beschrieben). Links rastet er nun, rechts bin ich aber immer noch nicht zufrieden.



Grüße



Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie