Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremse 220 Seb/Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremse 220 Seb/Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 10 Monate her #106026

dieter

s Avatar

hallo jochen,



grundsätlich immer 2 rbz tauschen um allen problemen aus dem weg zu gehen auch gleich 2 schläuche (billig, quellen gerne zu, könnte bei dir sein da bremse hängt) dann wie folgt vorgehen.



1. handbremsseilzug lösen unterm kardantunnel



2. alles demontieren federlage genau merken



3. alle teile austauschen (schläuche und rbz)



4.trommel und rad aufsetzen und backen an die bremstrommel fest ran schrauben (rückseite der trommelschirme) mehrfach lösen und beischrauben, backen sollen sich zentrieren.



5. backen vorsichtig lösen bis sie nur fein schleifen (runde trommel?)



6. erst jetzt handbremsseile spannen, (ab dritter rast sollte sich schon langsam bremswirkung einstellen.



14 Jahre 10 Monate her #106020

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Jochen,



mit der Bremsanlage ist das sowas. Aus meiner Sicht würde ich grundsätzlich immer beide Radbremszylinder tauschen. Dann kann es sein, dass die Bremsschläuche innen zugequollen sind. Ggfs ist auch die Bremsanlage unbeabsichtigt falsch eingestellt. Am einfachsten Du fährtst kurzfritig mal auf einen Bremsprüfstand. Bitte gestatte mir den Hinweis: Einseitiges Bremsen ist gefährlich.



Mit flossigen Grüßen

heinrichB



14 Jahre 10 Monate her #106019

Jochen1978

s Avatar

Hallo zusammen,



nachdem ich das Bogebein erfolgreich repariert habe, sind nun die Bremsen dran. Um genau zu sein hinten links, da er dort keine Bremsleistung mehr hatte. Habe dementsprechend demontiert und festgestellt, dass der Bremszylinder nicht mehr dicht und somit nicht mehr funktionsfähig war. Neuer bestellt, eingebaut und siehe da, die Bremse macht auch wieder zu ... Ja, aber nun macht sie nicht mehr auf! [img]./laecheln.gif[/img] Ergo fahre ich jetzt sprichwörtlich mit angezogener (Hand)Bremse. Was kann das sein? Rückholfeder? Nicht genug Druck auf der Leitung?



Wer hat Tipps und Ratschläge. Sind dringend gebraucht, da ich den Wagen heute in 3 Wochen als Hochzeitsauto brauche [img]./grins.gif[/img]



Danke und Gruß

Jochen
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie