Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 105 Liter Tank an 65 Liter Anzeige

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 105 Liter Tank an 65 Liter Anzeige

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 10 Monate her #106058

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Schau doch mal hier, von VDO gibt es Universalgeber von 16...81cm Länge, teilweise abgestuft im 1...2cm-Abstand:



www.ezt-autoteile.de/VDO-Ersatzteile/Kra...kaj2b71moiph890td9c6





Und wenn es Dir auf eine möglichst exakte Anzeige ankommt, besteht immer noch die Möglichkeit einen Ultraschallgeber mit passendem VDO-Zusatzinstrument einzubauen. Bei einer "Rennflosse" (mit sicherlich weiteren Modifikationen) evtl. auch eine Möglichkeit:



www.svb.de/index.php?cl=details&anid=117...=high&aufruf=froogle



Gruß Jörg



14 Jahre 10 Monate her #106056

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Hallo,



Du schreibst "der 105-Liter-Geber ist nicht das Problem, den habe ich ja. Er scheint auch, unter allem Vorbehalt, zu funktionieren. Es geht wirklich nur darum die Anzeige anzugleichen bzw. eine passende zu beschaffen."



Das habe ich verstanden, aber mein Lösungsansatz ist ja der umgekehrte, nämlich einen zum Instrument passenden Geber zu finden, da das m.E. einfacher sein dürfte.



Gerade bei Yachten und Bootsmotoren gibt es so viele unterschiedliche Tankformen, daß auf Universalgeber zurückgegriffen wird, die in verschiedensten Längen erhältlich sind. Es gibt sogar Universalgeber, die individuell ablängbar sind.



Mit Widerständen experimenieren haben schon andere versucht, aber meines Wissens keine geeignete Lösung gefunden.



Lies' Dich mal mit den entsprechenden Stichworten in google ein, dann findest Du auch die richtigen Ansatzpunkte.



Meine Meinung!



Gruß Jörg
14 Jahre 10 Monate her #106052

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo Albert!



Hab Dank für Deine Antwort. Dann werde ich mich wohl auch daran gewöhnen können. Es bedarf nur etwas Erfahrung, dann sollte das gehen. Ich hatte im vdh-Forum schon Deine Anregung mit dem Klappstuhl beim Tanken gefunden, nette Idee. Mindestens einmal werde ich das auch machen. [img]./laecheln.gif[/img]



Ich bin mal gespannt, wie weit ich dann mit einer Tankfüllung komme. Für ganz lange Etappen sollte das reichen. Es sei denn Copilot Dr. Benz führt mich statt in die Alpen ins Sauerland.



Schönes Wochenende allerseits



Jörg
14 Jahre 10 Monate her #106051

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo Albert!



Hab Dank für Deine Antwort. Dann werde ich mich wohl auch daran gewöhnen können. Es bedarf nur etwas Erfahrung, dann sollte das gehen. Ich hatte im vdh-Forum schon Deine Anregung mit dem Klappstuhl beim Tanken gefunden, nette Idee. Mindestens einmal werde ich das auch machen. [img]./laecheln.gif[/img]



Ich bin mal gespannt, wie weit ich dann mit einer Tankfüllung komme. Für ganz lange Etappen sollte das reichen. Es sei denn Copilot Dr. Benz führt mich statt in die Alpen ins Sauerland.



Schönes Wochenende allerseits



Jörg
14 Jahre 10 Monate her #106047

Albert230s

Albert230ss Avatar

Hallo Jörg,

ich habe den 105 Liter Tankgeber einfach mit verbaut. Dann zeigt die Tankuhr aber nicht mehr so genau an. Am Anfang geht der Zeiger recht schnell runter.

Wenn die Reservelampe leuchtet, sind noch 25 Liter im Tank drin.

Ich hatte am Anfang einmal der Röhrentankgeber selber verlängert (der 105er Tank ist 4 cm höher als der 82 Liter Tank)

Dazu wird allerdings der passende Widerstandsdraht benötigt. Ich habe nicht heraus bekommen, welchse der richtige Draht ist. Man muss halt testen.

Jetzt habe ich mich an die etwas komisch gehende Anzeige mit dem 105-Liter Tankgeber schon gewöhnt.

Übrigens: Heute wieder getankt. 93 Liter gingen rein. Super Plus

Da ist jeder Tankwart dein Freund.......



Beste Grüße

Albert



ACHTUNG!! DAS HERBSTTREFFEN DES VDH IST IN PADERBORN!!!!!

Wir haben eine tolle Ralley vorbereitet un das Hotel ist super.
14 Jahre 10 Monate her #106030

sas

s Avatar

Hallo,



ich bin in diesem Gebiet keine Experte. Ich weiss aber dass der einzige Anzeiger der zum Geber (Röhrengeber) im 105 L Tank gehört ist aus dem W109 300SEL 6,3 und dieser Anzeiger pass nicht ohne weiteres im Tachogehäuse aus dem W110-W112. Vielleicht kann man die Originale Anzeiger irgendwie Anpassen zum Originalgeber im 105 Liter Tank aus dem 300SEL 6,3? Man muss also einen Geber für den 105 Liter Tank haben.



MfG



Stefan
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie