Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kurzer Erfahrungsbericht: 1200km mit der Flosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kurzer Erfahrungsbericht: 1200km mit der Flosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 10 Monate her #105955

Tobias 220Sb

s Avatar

Hallo Mike,



Glückwunsch zur gelungenen Tour. Bin selbst letzte Woche mal eben 2000 km nach Südfrankreich und zurück um Pässe abzufahren. War schön - bis aufs Wetter.



Das Manschettenproblem hatte ich auch mal. Es verschwand nachdem ich dem Auto neue Motorlager gegönnt hatte. Der Motor steht jetzt höher im Auto und die Manschette rutscht seitdem nur noch ganz selten mal ab. Und leiser ist das Auto jetzt auch.



Schönen Gruß,

Tobias
14 Jahre 10 Monate her #105953

Alex

s Avatar

(Gute) Coupes sind auch sehr selten und ebenfalls sehr teuer.

Welche, die wie gute aussehen, sind ebenfalls selten und teuer, nur, sie sind nicht gut.

Aber was richtig selten ist: ne gute (!) 200er Flosse (D oder Benzin)

Grüße

Alex
14 Jahre 10 Monate her #105948

Pitterchen

s Avatar

Auch ich gratuliere Dir ganz herzlich.



Solche ErFahrungsberichte erhöhen meine Vorfreude auf meinen W111, vermutlich wirds aber eher ein Coupé, da die Cabriolets sehr selten und recht teuer sind.



Liebe Grüße aus dem sonnigen Siebengebirge



Peter[img]./laecheln.gif[/img]
14 Jahre 10 Monate her #105937

Stefan M.

Stefan M.s Avatar

Hi Mike,



das Manschettenproblem hatte der Vorbesitzer meiner Flosse mit drei in Reihe geschalteten Kabelbindern gelöst - nicht schön, hat aber jahrelang gehalten....



Viele Grüße,

Stefan
14 Jahre 10 Monate her #105936

Mr JAJA

s Avatar

Herzlichen Glueckwunsch und noch viele schoene schrauberfrei Touren.

Mr.JAJA
14 Jahre 10 Monate her #105933

hailwood

s Avatar

Hallo!



Schade, mein Urlaub ist vorbei, dafür bin ich aber mit meiner Flosse überaus zufrieden!

Ich war mit meiner Familie und dem 220S für 9 Tage an den Bodensee. Die Flosse wurde zwar erst zur letzten Minute einsatzfertig, hat aber völlig überzeugt.



Hier ganz kurz meine Erfahrungen:



- Kraftstoffverbrauch: 2 Erwachsene 1 Kind, Kofferraum voll, Autobahn (max. 120) und Überland: ca. 13 - 14 Liter



- Ölverbrauch: knappe 2 Liter für die 1200 km



Die Kilometer habe ich mit dem Navi gerechnet, da die montierten 185/80 R13er definitiv zu klein sind, die taugen allemals zum Schönrechnen und gut aussehen [img]./zwinkern.gif[/img]



- Wasserverbrauch: nix



- Hinterachse: Simmerring Halslager leicht undicht, der muß wohl demnächst raus



- Gummimanschette zwischen Lufi und Vergaser: das Ding rutscht dauernd runter, schon nervig



- mitgeführtes Werkzeug im Kofferraum: hab ich nicht angefasst [img]./laecheln.gif[/img]



- Servolenkung: die hätte ich mir schon manchmal gewünscht



- fehlende Nackenstützen: klasse, meine Tochter hatte von ihrem Kindersitz auf der Rückbank freie Sicht nach vorne und hat es sichtlich genossen



Super, das war ein wirklich schöner Urlaub, bei schönstem Wetter mit der Flosse am Bodensee zu cruisen. I'm Happy, das war der Mühe Lohn [img]./laecheln.gif[/img]



Grüße,

Mike
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden
  • Galerie