Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Benzinpumpe W108 280SE 3,5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Benzinpumpe W108 280SE 3,5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 10 Monate her #106088

Patrick

s Avatar

Spricht eigentlich was dagegen, wenn ich eine voellig ueberdimensionierte Pumpe verbaue?

cgi.ebay.de/Bosch-Motorsport-5Bar-Benzin...&hash=item5ada6216ef



Mach ich mir da irgendwas kaputt bei 5 bar?
14 Jahre 10 Monate her #105932

hoffy

s Avatar

HiHo Micha, danke für dein Vertrauen :o))))))))))))))

*Gruß Hoffy !!!
14 Jahre 10 Monate her #105926

Patrick

s Avatar

Foerdermenge und Druck stimmen, laut meinem Mech. Hat er extra recherchiert.

Also organisiere ich mal so ein Rueckschlagventil. Mal sehen, ob ich fuendig werde. Wenn jemand einen Tipp hat, wo ich eins bekomme, nehm ich den gern an. [img]./laecheln.gif[/img]
14 Jahre 10 Monate her #105911

Michael B.

s Avatar

Aus Kostengründen fährt meiner einer auch mit Fremdpumpe...

Muss zwei Bar drücken und etwa 100 Liter liefern.

Und ein Rückschlagventil haben, welchselbiges aber auch extern verbaut sein kann.



Wie Hoffy schon richtig bemerkte, dem ich ganz nebenbei noch zur bestandenen HU gratulieren muss.



( An die ich bei der Dauerbaustelle nicht mehr geglaubt hatte....)



Michael
14 Jahre 10 Monate her #105904

hoffy

s Avatar

Hi, es gibt Rückschlagventile zum nachträglichen Einbau. Wichtig ist, das die Pumpe konstant 2 bar bringt.

*Gruß hoffy !!!
14 Jahre 10 Monate her #105903

Mr JAJA

s Avatar

Ich habe eine vom 1988 BMW 528i (4.5 bar)auf 2.0 bar eingestellt eingebaut und der startet auf den ersten dreher, kein aussetzen oder ruckeln bei vollgas.

Du brauchs ja nur den Druck bei der D-jet. Natuerlich auch eine ausreichende Foerdermenge.

Mr.JAJA
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie