Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reifenfrage W111 Cabrio

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Reifenfrage W111 Cabrio

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 10 Monate her #105886

Pitterchen

s Avatar

Von Reifen hab ich zwar, wie so von vielen Dingen, keine Ahnung, dafür kann ich noch recht gut sehen und allein für den Anblick dieses wundervollen Wagens danke ich Gott, dass er mich mit Sehkraft ausgerüstet hat.



Alles is für wat jood.
14 Jahre 10 Monate her #105884

sas

s Avatar

Hallo zusammen,



195HR14 bzw. 7.75/195 H 14 (als Diagonalreifen) gab es tatsächlich aber nur bis anfang 1966! Deshalb haben einige frühe 250SE Cabriolets und auch einige von den ersten 300SE Coupé und Cabriolet mit 14" Bereifung diese Grösse!



MfG



Stefan Arnesson
14 Jahre 10 Monate her #105883

gerd

gerds Avatar

Vielen Dank, ich bin auch sehr glücklich mit dem Wagen, 18.000 km hat er uns bisher zuverlässig gefahren, Ostsee, Bretagne, Schweiz, Italien usw. Seit wir den Wagen haben, möcht ich gar nicht mehr in Urlaub fliegen. Hier noch einige Bilder:



www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=46





Gruß

Gerd
14 Jahre 10 Monate her #105879

Pitterchen

s Avatar

Wunderschönes Bild und vor allem ein megatolles Auto.



So muss eine Göttin aussehen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.



Liebe Grüße aus dem Siebengebirge



Peter
14 Jahre 10 Monate her #105878

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



es gibt div. Reifenbeiträge auch in anderen Foren. Die Größe 195 80 14 als PKW Reifen ist mir völlig unbekannt. Diese Größe gibt es nach meiner Kenntnis nur als Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit für Transporter und für unsere Autos völlig ungeeignet. Der 195 70 14 hat einen kleineren Abrollumfang wie der 185 80 14. Alternativ gibt es noch den teuteren 205 70 14 (für die 3,5 ltr.).

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 10 Monate her #105877

ingorion

s Avatar

Hallo,

danke für die Tips,natürlich habe ich wieder das Wichtigste vergessen. Es handelt sich um ein spätes 250er Cabrio , baugleich den 280er Hochkühlern.

Gerd, ein schönes Bild. Werde mich wohl auch für die 185 er entscheiden. Aber laut Werner Oswald im "Mercedes Personenwagen Buch", ist diese Größe für das Coupe und die 195er für das Cabrio angegeben.

Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden
  • Galerie