... und bei manchen Uhren ist die Einstellschraube
unter einem Aufkleber versteckt.
Die Einstellschraube ist sehr empfindlich, eventuell wirst Du auch feststellen,
daß die Ganggenauigkeit Temperaturabhängig (z.B. Winter/Sommer) oder
auch bei gleichbleibender Temperatur nicht konstant ist.
Das liegt dann an Verunreinigungen im Uhrwerk und/oder Verschleiß
der diversen Zahnräder. Dann ist alles so schwergängig, daß die
Unruhe kaum noch alles im Bewegung halten kann.
Und falls Du die Uhr zu einem Uhrmacher gibst: nicht jeder Uhrmacher
hat das Spezialwerkzeug, um die Uhr vollständig zu zerlegen.
Danach hast Du eine Uhr, die nur halb zerlegt und damit nicht vollständig
gereinigt wurde... Also vorher genau nachfragen...
Viel Erfolg,
Thomas
300SE/Coupe