Moin Kollegen,
noch immer beschäftigt mich das Thema "Einbau eines Peilsenders".
Abgesehen vom generellen Fragezeichen hinter dem Sinn einer solchen Anschaffung, frage ich mich folgendes:
Es gibt Tracker mit integrierten GSM/GPS-Antennen, und solche mit externen GPS- und GSM-Antennen.
Bei ersterem hat man den Nachteil, dass man ihn nicht so super versteckt einbauen kann, da ja irgendwie der Empfang sichergestellt bleiben muss. Man findet ihn also als Dieb relativ schnell und kann ihn zerstören/entfernen. [img]./traurig.gif[/img]
Bei zweiteren Trackern kann man diese zwar toll versteckt einbauen, aber dafür müssen die externen Antennen so angebracht sein, dass sie Empfang haben können - also ebenfalls leicht zu orten und *schnipp* zu deaktivieren. [img]./traurig.gif[/img]
Dolle Sache. Und nun?
Hat jemand Tipps / Erfahrungen in Sachen "Versteckter Einbau UND guter Empfang" in unseren Altwagen? Wo schraubt man die externen Antennen sinnvoller Weise hin/dran? In unseren Oldtimern sind Hutablagen und Armaturenbretter ja noch aus Blech, da ist also nix mit drunterschrauben.
Grübelgruß,
Lutz