Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Auf der Suche nach einem 108er

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Auf der Suche nach einem 108er

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105856

Martin69

s Avatar

Hallo Jörg,



danke für Deine Einschätzung. Mail ist unterwegs. Es ist eher eine Frage des sich-leisten-wollens statt des sich-leisten-könnens. Aber ich werde das ganze natürlich in Ruhe durchdenken und durchrechnen. Ein Schnellschuss kommt nicht in Frage.



Bist Du Dir mit Deinem Gasanlagen-Verbot wirklich sicher? Habe bis jetzt immer noch gehört, dass man beim ein oder anderen TüV je nach Bundesland noch Chancen hat?!?



Gruß, Martin
14 Jahre 11 Monate her #105836

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Hallo,



gemäß aktuellen Vorschriften gibt es bei einer nachgerüsteten Gasanlage kein H-Kennzeichen mehr. Dann frißt die Steuer die Ersparnis beim Sprit. Ausnahmen gibt es meines Wissens bei vorhandener Gasanlage mit schon eingetragenem H-Kennzeichen.



Einen 108er kann man (nach Aussagen anderer) mit rund 16 Litern/100km bewegen. Ich fahre auch 108er im Alltag (definitiv ein Stück Lebensqualität), aber mein 250SE bekomme ich kaum unter 19 Liter Super Plus /100km (bei Strecken von in der Regel 15-20km je einfache Fahrt, BAB-Reisetempo 130...140km/h laut Tacho)



Wenn das ernst gemeint ist, bei fehlender Gasanlage Dir einen W108 definitiv nicht leisten zu können, habe ich Bedenken, daß das Auto überhaupt geeignet für Dich ist. Kleinere Reparaturen und die wichtige, regelmäßige Wartung gehen nämlich auch schön ins Geld. Der Anschaffungspreis für einen "sehr guten" 108er (Zustand nach Markt-Definition 2- bis 3+) ist mit rund 9.000-12.000 Euro dagegen definitiv "preiswert".



Und bitte nach dem Kauf noch 2...3 große Scheine auf dem Konto lassen zur Behebung der ersten kleinen Mängel und Wartungsarbeiten. Bei erkanntem, größeren Wartungsstau eher 5.



Meine Meinung!



Schick' mir eine Mail (vwtyp3 ätt gmx punkt de) und Du bekommst meine mehrseitige, persönliche W108-Checkliste zum Ankreuzen bei der Besichtigung. Hat mir damals viel geholfen!



Grüße



Jörg
14 Jahre 11 Monate her #105811

Martin69

s Avatar

Hallo Simon,



na, dann bin ich ja schonmal beruhigt, danke für die Info [img]./zwinkern.gif[/img]



Habe auch schon Kontakt aufgenommen.



Viele Grüße,

Martin
14 Jahre 11 Monate her #105806

sstaiger

sstaigers Avatar

[img]./laecheln.gif[/img]



Da hast für den Fall nen sehr fähigen Begleiter und alles!



Zur Vorbereitung empfehl' ich Dir einen Anruf bei der MBIG. Für die hat ein Herr Micha Barockhoff mal einen Ordner geschrieben, in dem fast alles zum Auto drin steht. Vielleicht gibt's das Buch noch in Kopie oder so.





Viel R-Folg!

Simon
14 Jahre 11 Monate her #105800

Martin69

s Avatar

uiiii
14 Jahre 11 Monate her #105799

nordhorst

nordhorsts Avatar

Moin Martin,



schick mir mal ´ne Mail an: nordhorst ÄTT web PUNKT de



Vielleicht krieje mer dat hin...



Gruß ME nach W,

Lutz
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie