Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Verständnis Automatikgetriebe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Verständnis Automatikgetriebe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105815

sstaiger

sstaigers Avatar

Yoh... Ganz schön verschobene Tage [img]./laecheln.gif[/img]



Der Automat steht immer noch vor der Werkstatt, mit ausgebautem Schaltgerät. Hoffe dass ich mit einem anderen Steuerteil am Wochenende weiterkomme... Rainer hatte noch Ideen, und der Tipp von Paul - werde sehn!





Bis dann

Simon





www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=116663
14 Jahre 11 Monate her #105808

andiH.

andiH.s Avatar

Hi Simon,

hattest wohl wieder Nachtschicht?[img]./zwinkern.gif[/img]

Was macht denn dein Automat?



Gruß Andi
14 Jahre 11 Monate her #105805

sstaiger

sstaigers Avatar

Tom, in Deinem Ton!!!



Butterweich passt nicht, so haben die nie geschaltet!!!



Hast Du *warm*, laufend und in Ebene gemessen?



Kann am ATF liegen. A Suffix A vorgeschrieben, mit Dexron II und III läuft das auch!!!

Wann war "vor Jahren"???



Wenn's nicht passt Wechsel mit Filter. Dann siehst Du auch ob was ist!!!

Simon
14 Jahre 11 Monate her #105801

tom

s Avatar

So, Getriebeölstand stimmt, ist so wie es sein muss. Nochmal, kann es auch davon abhängen das nicht das "richtige ATF" drin ist???

Tom
14 Jahre 11 Monate her #105779

hoffy

s Avatar

Hi Tom, kann sein das der Ölstand nicht mehr stimmt, bitte nachsehen und nochmal fragen.

*Gruß Hoffy !!!
14 Jahre 11 Monate her #105778

Tom

s Avatar

Hallo zusammen!



Habe eine Verständnisfrage, bei meinem 280ger Automatik schaltet die Automatik butterweich wenn der Wagen kalt ist. Wenn er Betriebstemperatur erreicht werden die Schaltrucke merklich härter! Vor Jahren wurde mal "neues" ATF beim Daimler eingefüllt, kann es was damit zu tun haben, dass "ein nicht optimales Öl" drin ist oder worin könnte die Ursache sonst noch liegen???



Gruß

Tom:
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie