Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: So geht´s nicht...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: So geht´s nicht...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105709

PAGODINO

s Avatar

Hallo, das mit Muenchen ehr nicht, da ich in Sardinien beim Segeln bin (LV-CUP). Mein Coupe ist beim Lackierer, Getriebe vorbereitet mit verstaerkten Lagern, Motor kontrolliert und etwas verbessert, Megasquirt III (nicht II) ist im Ankauf, Bremsen W126 300 mm bereit mit modifizierter Radnabe, Leder lackiert, Chrom beim Chromer, neue Teile liegen da, Spax, 3.92 Luftfederachse, progressive Olson-Federn, kurze 6.3 Blattfeder und 12 mm Unterleger des 6.3 (nicht 20 mm wegen Kruemmer), 7X15-2065/65/15 WW-Fulda, 107 Fensterabstreifer auch hinten modifiziert, Regenablauf Schiebedach in Radlauf verlegt. Was noch feht sind ein paar Kleinteile z.B Schalthabel 1.Ausfuehrung chrom, sonst muss ich den Holzknebel nehmen und W126/107 Bremssaettel hinten.

Hoffe wenn der Wagen wieder vom Lackierer da ist, dass alles in 2-3 Wochen zusammen kommt....so das Krinkenhaus will.



Gruss Paogidno
14 Jahre 11 Monate her #105663

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hey,



ISO Rivolta hatte ich mir einige angesehen, bevor ich mit dem 300er angefangen hatte. Die hatten ein wenig von der schönen Linienführung meines ehemaligen 3,0cs und ausreichend Leistung. Irgendwie habe ich mich einfach nicht getraut.



Einen 3,0cs könnte ich mir auch immer noch vorstellen. So wie ich ihn mir damals nicht leisten konnte. M6 Maschine, CSL Teile, Alpina 7 und 8*16 Felgen, seufz...



Aber nein, ich will mich ja unbedingt weiter der Hege und Pflege einsamer 300er widmen.



Wie weit ist eigentlich Dein Projekt? Bist Du zufällig übernächste Woche in München beim MBIG Treff? Ist ja nicht sooo weit von Dir.



Grüsse in den Süden



Jörg





14 Jahre 11 Monate her #105662

pagodino

s Avatar

Hm, macht dem M Coupefahrer keine Angst, denn was ihr als teuer versteht ist selbst bei dem M CSI noch guenstig. Also keine angst vor dem Wagen. Die Frage ist ob du damit glueckich wirst. Im vergleich zu einem CS 3.0 ist das Auto ehr behaebig, nicht das Fahrwerk, mit der Luftfederung echt gut, doch der M189 scheut hohe Drehzahlen und geht nach oben zu. Freut sich ueber eine lange Hinterachse. Falls der Motor nicht mehr gut sein sollte kannst du allerdings ueber Alternativen nachdenken. Haeufig hatte man fruehe den 3.5 aus dem 300 SEL 3.5 eingebaut, kein grosses Problem mit der Luftfederung. Sinnt man nach mehr gehen auch die grossen M117 (bis 560) rein, ist aber bis auf den 450 SLC 5.0 etwas komplexer aber machbar (Luftfederung ueber externen E-kompressor).



In jedem Falle mach es, so hast du schon 2 schicke Couped, fehlt nur noch der CS (mein Naechster) und ein Iso Rivolta.



Gruss pagodino
14 Jahre 11 Monate her #105659

sstaiger

sstaigers Avatar

Wie's die Herren beschrieben haben:

ein 300 SE Cp ist was besonderes / seltenes von einer sowieso nicht häufigen Serie. Austauschbar mit der Dir angebotenen Limo ist bei der Technik nur wenig (ist ein "W112" und nicht "W111") und beim Innenraum praktisch nichts.



Bei www.dbdepot.de kannst Dir einen Überblick über die Tarife dafür verschaffen.

Von der Technik ist auch nicht mehr alles im Angebot.



Mit dem Rost würde ich mir auch Sorgen machen.

Die Karosseriestruktur ist ziemlich kompliziert, da ist ein E24 dagegen überschaubar.





Kommst doch mal zum Stammtisch oder halt morgen nach Ornbau.





Grüße aus München

Simon
14 Jahre 11 Monate her #105658

sas

s Avatar

Hallo Chris,



ich habe Teile für den W112 300SE Coupé einige Neuteile und Gebrauchtteile. Holzteile habe ich auch. Wenn Sie interesse daran haben, bitte melden!



MfG



Stefan Arnesson
14 Jahre 11 Monate her #105657

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Och, ich bin zwar eine Unke mit erhobenem Zeigefinger, aber ganz so ist es auch nicht. Zugegenen der M116 ist wesentlich günstiger als der M189 zu unterhalten, aber der M116 ist im Vergleich zum kapriziösen M189 ein -guter- Bauernmotor.



Thermische Probleme? Ja, soll es gegeben haben, aber das ist heute kaum noch relevant. Ich kenne zumindest niemanden, der echte Probleme hatte. Der einzige M189 von dessen Ende ich etwas weiss, war ein ungepflegter, der nach sehr langer Ruhezeit direkt 600Km fahren musste und dann, zugegeben sehr spektakulär, sein Leben aushauchte.



Aber es stimmt schon, sachliche Gründe sprechen gegen den 300er. Man muss das Besondere mögen. Besonders ist ein 3,5er kaum, als Coupe höchstens besonders teuer.



Jeder Jeck ist anders...



Jörg
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie