Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: umbau w 108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: umbau w 108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Tage her #105559

pagodino

s Avatar

Geh unter Vintage und suche w108-111-112 mods.



Sonst mach ne PN.



Pagodino
15 Jahre 1 Woche her #105537

martin

s Avatar

damit ist mir echt geholfen ...DANKE Pagadino [img]./laecheln.gif[/img]



ich möhchte den umbau selbst machen und hab genug zeit und geduld ( hoffe ich )



p.s

ich finde den thread nicht auf benzworld.com ... hmmm



gruss

martin
15 Jahre 1 Woche her #105518

pagodino

s Avatar

Umbau, schau mal bei www.benzworld.com: vintage w108-109-111-mods (mein thread), da wird dir auch geholfen.



Also du willst so eine Art moderniserten W108, gut mein TIP:



- wenn du einen 450 SLC 5.0 motor findest ist das der einfachste Einbau, da Oelfilter schon an der richtigen Stelle und der Auspuffkruemmer passt. Hier passt auch die Getriebeglocke vom 3.5 wenn du auf Handschalter umbauen willst.

- Wenn anderer W117 dann gleich 560 er, da musst du aber den Oelfilter verlegen, und einen 560 SL Kruemmer (USA) verwenden sonst kommst du den Traeger und der lenkung ins Gehege. Hier ist ein Umbau auf Handschaltung nur mit einer Kombi aus 722.6 W210 420/50 E Automatikglocke (ein Fehlloch) und einem z.B Getrag 265 Getriebe moeglich.

- Vorderachse ueberholen, auf W126 300mm Bremsscheiben und Zangen umbauen, Offset passt perfekt, achsnabe muss etwas modifiziert werden (wie wenns interessiert per PN)- Bremszange hinten und Verteiler vom 126 (38 mm Kolben), ABS moeglich.- 15 Zoll felgen erforderlich!

- Hinterachse, einfach eine vom 6.3 oder 4.5 verwenden oder

- Umbau auf W124 Hinterache mit W124TE Unterbaublech (siehe Thread USA).

- Wenn Umbau mit W124 Hinterachse, H-kennzeichen unwarscheinlich aber mit 5.6 und Wurm-Kat D4 drinn also KE-Jetronik beibehalten.

-Wenn Umbau mit Motor und Langer normaler Achse (Mechatronik-Federn und Spax)H-moeglich, an diesem Punkt ist auch eine elektronische EFI moeglich bei orginalem D-jetkabelbaum (MSII-III) oder VEMS.



Nur mal so, als Gedankenstuetze. Wenn du den Umbau selbst stemmen kannst ist das alles mit nicht zuviel Geldaufwand machbar, solltest du dazu nicht in der Lage sein. Such dir einen orginalen Motor, sonst wird das richtig teuer!



Mein 280 SE 3.5 Coupe mit 5-Gang Handschaltung, Vollausstattung (Essd,Clima, usw), Bremsmomentabstuetzung, Spax, Mechatronikfedern, speziellem Kuehler fuer Wasser und Klima, Megasquirt MSII EFI, Cox-Fahrwerksbuechsen und Komplettrestauration (Rohkarosse) wird mich mit dem Kauf (9000.-) nachher 22000 Euro gekostet haben. habe alles aber selbst erledigt, vom Schweissen bis Lackiervorbereitung, sonnst muesste man nochmal 1200 Arbeitstunden dazurechnen....



Ueberlege gut: pagodino
15 Jahre 1 Woche her #105506

martin

s Avatar

ich meinte natuerlich den W126



Gruss

Martin
15 Jahre 1 Woche her #105504

martin

s Avatar

Danke fuer Eure Tipps, bei meinem Auto sollte es unbedingt ein 8 Zylinder werden und ich glaube, dass der Motor allein es nicht macht ich brauche auch neue Achsen mit modernen Bremsen, Servopumpe usw usw .... Ich dachte an den W216 als Spender





Gruss



Martin
15 Jahre 1 Woche her #105502

Mr JAJA

s Avatar

Warum nicht den M117 mit Automatic der gehoert doch schon darein. 4,5l V8 3Gang automatic mit Kabelbaum, ECU, Schalthebel und alles was dazugehoert ist hier auch vorhanden. nur wird Dir das zu weit sein, den abzuholen. Der Motor war uebrigens in einer 220 Heckflosse eingebaut.



Mr.JAJA
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie