Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: startet kalt schlecht, W108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: startet kalt schlecht, W108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 1 Woche her #105517

paul

pauls Avatar

nun gerade NICHT zum Lesen aber zum leiblich sehen und die Grundlage erklaert zu bekommen .....



Lekture gibt es genuegend, aber Verstehen was da irgendwo niedergeschrieben wurde, ist die Zielvoraussetzung eines Workshops ......



Der Michael B weiss genaustens bescheid und koennte einen Workshop machen, wie er es auch in der Vergangenheit gemacht hatt. Damals, ich erinnere es mir noch immer war auch ein Cabrio 300 SEC da, der nachdem mit Abschleppwagen richtung Norden transportiert wurde und und und ......



Ist aber jetzt schon fast ZEHN Jahre her .... [img]./zwinkern.gif[/img]

www.sternschuppen.de/html/wsesp2002.html

15 Jahre 1 Woche her #105516

Patrick

s Avatar

Kann man so einen Workshop irgendwo nachlesen, gibts da was? Bin ja wissensdurstig.
15 Jahre 1 Woche her #105509

paul

pauls Avatar

auch richtig gesucht.

Im kalten Zustand kein runder Lauf, sobald warm einwandfrei .....



Zeigte sich nach langem Suchen, denn dies kann nur wenn kalt) dass eine Kerze (fuenften Zilinder) im kalten Zustand nicht functionierte, doch sobald warm aber einwandfrei.

Kerze gewechselt durch alte Reservekerze, und laeuft wieder einwandfrei ....

Auch nach 400000 Km einige Ventile ein gans wenig nachgestellt. Motor jetzt wieder SUPER ..... Wenn da nur nicht eine Model mit Luftfederung waere und mit kraftigem Motor ..... [img]./zwinkern.gif[/img]



Das manchmal meine Zuendung ausfiel beim einschalten der Klima, war letztendlich eine nicht angezogene Schraube beim aufgestekten Batterieklemme ...



Alles Kleinigkeiten, aber mann soll Sie erst mal finden .....





Workshop waere fuer manche Neuling sinnvoll ......

[img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 1 Woche her #105505

Michael B.

s Avatar

hier ist mal wieder ein D-Jet Workshop angesagt.

Sonst kapieren die Leuts das doch nie....



Dabei ist das SOOOO einfach und logisch....



( Jedenfalls einfacher, als dieses absurde spätmechanische Zeugs namens K-Jet.

Das dann später elektronisch beinflusst werden musste, um halbwegs zu funktioklappen...

Und dann KE hiess...

Mistgelumpe das...)

Just my two cent...



Michael
15 Jahre 1 Woche her #105499

paul

pauls Avatar

DIE UNTERBRECHERN >>>>> die zie Einspritzventile ansteuern ....



Die sitzen verbaut unten im Verteilergehause .....
15 Jahre 1 Woche her #105498

Patrick

s Avatar

Du meinst den Unterbrecher? Mal wechseln?

Gibt es eigentlich ein Handbuch fuer den Motor, das ich mir irgendwo herunterladen kann? Ich brauch zum Wechseln des Unterbrechers ja auch die Einstellwerte.



Patrick
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie