Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tachobeleuchtung ist

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tachobeleuchtung ist

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 1 Woche her #105491

Coup

Coups Avatar

***(der Momentan vom Schrauben die Schnauze gestrichen voll hat......)***



Kein Wunder, wenn du so an die Sachen rangehst... [img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 1 Woche her #105490

fabian

fabians Avatar

ne:



"Symmetrie", und vom 124er weiß ich nix.

gruß, fabian
15 Jahre 1 Woche her #105485

Michael B.

s Avatar



Vieleicht blicke ich ja irgendwann bei diesem neumodischen Gelumpe durch....



Wie sagte letztens eine alte Freundin:

" Der letzte schöne Mercedes..."



Naja, die Dame fuhr 1980 eine 200er Dieselflosse - genau wie ich...

Übrigens waren diese Dinger damals so um die 16 JAHRE alt und kosteten in Aachen so runde 600 Mark

( MIT Tüv! und Zweitbatterie)

Und Diesel im Nachbarland war für 29 Cent zu bekommen...

Niederländische Cents - keine Eurocent...



( Ja -ich weiss, der Vergleich zwischen Preisen Anno 1980 und heute hinkt und irgendwann hat das bundesdeutsche Standardauto namens Käfer nur 4465 DM gekostet)

Damals kostete eine 300er Flosse schon satte 30 Mille - sprich ein Haus...
15 Jahre 1 Woche her #105483

Beule

Beules Avatar

Moinsen.



Wie unten schonmal geschrieben.

Es sind 4 Birnchen, 2 direkt in den Drehreglern, diese einfach abziehen, dann leuchtet Dich dich das Birnchen an, oder halt nicht.

An die anderen 2 Kommst, Du, wenn Du die Muttern unter der Drehreglern entfernst, dann unten den Aschenbecher ausbaust, dahinter verstecken sich auch noch ich meine 2 Schrauben.

Im Anschluß kannst Du die "Holzblende" nach oben wegklappen und abnehmen.

Zum Wechsel der beiden Birnchen in dem Lichtleitern, die Du jetzt siehts hat sich ein Stück Aquarienschlauch bewehrt, damit die Birnchen greifen, das erspart gebrochene Lichtleiter und Gefluche.

Achja, nimm die kleinste Watt-Zahl an Glassockelbirnchen, die Du finden kannst, sonst darfst Du da alle 20k-30k km wieder bei. Die Birnchen schmelzen gerne.



An das Birchen in der Gangwahl kommst Du auch recht einfach.

Den schwarzen Rahmen am Wählhebel nach oben abhebeln, dann aus dem Ablagefach den Teppich rausnehemn, dort finden sich Schrauben an der Holzblende, die lösen und von hier aus die Mittelkonsolenholzblende hochheben. Ist meine ich die selbe Birne.



Grüße vom Ex-Droschkentreiber



Beule,

Auch schon geflucht habend
15 Jahre 1 Woche her #105482

6.3-marc

s Avatar

Ruf mich morgen mal an, dann sende ich Dir Kopie aus "Jetzt helfe ich mir selbst", hatte ja auch mal W124.

Bin dann übrigens am 31. hier raus, somit Arbeit für Dich, alles weitere per Telefon.



Grüße Marc
15 Jahre 1 Woche her #105481

sas

s Avatar

haben Sie mein Mailnachricht bekommen?



MfG



Stefan Arnesson
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie