Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Anhängerkupplung W108 - welche passt? Wieviel Anhängelast?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Anhängerkupplung W108 - welche passt? Wieviel Anhängelast?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 2 Wochen her #105430

Patrick

s Avatar

Und woran erkenne ich diese mit 1900kg? Bei eBay schreibts ja nie einer dazu. Oder hat jemand was fuer mich rumliegen?
15 Jahre 2 Wochen her #105422

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !



Wie schon geschrieben,es gibt 1500 kg und 1900 kg Kupplungen,110,111,108 und 109 sind identisch.Bei grösseren als 85l Tanks kann es Probleme geben !

Allgemeine Freigabe von DB sieht ab 6-Zyl. 1500 kg vor,Erhöhung auf 1900 kg beinhaltet die Beschränkung auf Anhänger für private Zwecke.Allerdings gibt es ein Gerichtsurteil,wonach 1900 kg Sportbootanhänger genausoviel wiegt wie ein Autotrailer oder dergleichen.



MfG Volker
15 Jahre 2 Wochen her #105390

Michael B.

s Avatar

Ja, es gibt 1800 Kilo von Westfalia und ne sogar abnehmbare von Oris mit 1900 Kilo.

Letztere wird mit Gold aufgewogen und manchmal gibts Stress beim TÜV weil die nach Altvätersitte nur für Sportzwecke eingetragen wird - wenn es denn dann eine Freigabe vom Daimler gibt; die man heute nicht mehr bekommt.....



( Pferdeanhänger oder Spochtboote oder so, aber keine Arbeitsanhänger....

Witzigerweise habe ich noch eine allgemeine Freigabe auf 1,9 Tonnen von 1990 - allerdings bezogen auf die Fgstnr eines 280 SE 3,5)



Ich habe zwar bis heute nicht begriffen, wo der Unterschied in der Fahrphysik zwichen 2 Tonnen Spochtboot hintendran und zwei Tonnen Baumaterial liegt, aber gut:



Mir san in Deutschland...



Im Moment quält mich ja auch die starre 1,8 To Kupplung am 109

( Während ein gewisser Robert.D am 280 SE die abnehmbare 1,9 to hat - sie aber NIE verwendet, weil, mit DER Last würde die Kiste nur anfahren, wenn man vorher die Föttingerkupplung gegen einen Wandler ersetzt oder so...



Okay - ich hab ja noch den Teewagen der 2,1 to darf...



Reicht sogar zum rumzerren eines 6,3 mit Allem...



75 Kilo Stützlast kann man ja immer wegdiskutieren - weiss sinnigerweise kaum ein Grünweisser.



Michael

[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 2 Wochen her #105384

Patrick

s Avatar

Hallo Gemeinde,



ich habe mir einen wunderschoenen W108 von '71 gekauft, ein 280 SE 3.5.

Nun moechte ich dort eine Anhaengerkupplung montieren. Passen auch andere von der Heckflosse o. ä. ? Worauf sollte ich eventuell achten?



Was mir bisher bei angebotenen AHKs fuer den W108 aufgefallen ist, ist die begrenzte Anhaengelast von 1,5t. Gibts da auch welche, mit denen mehr zulaessig ist? Vielleicht kommt man ja mal in die Gelegenheit, einen neuen Stern auf dem Trailer zu holen, da reichen 1,5t nicht aus.



Danke fuer eure Antworten,



Patrick
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie