Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W 113 280 Automatik problem

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W 113 280 Automatik problem

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Wochen her #105291

Michael B.

s Avatar

Muss wohl -zähneknirsch...

Ja -ich buch ja schon nen Flug; wenn die denn wieder fliegen....



Michael[img]./traurig.gif[/img][img]./traurig.gif[/img]
15 Jahre 4 Wochen her #105287

6.3-marc

s Avatar

B§ soll wohl B3 heißen, oder? [img]./zwinkern.gif[/img]



Was kann denn Ursache für 5 cm Niveauverlust innerhalb von 2,5 Std sein, nachdem der Wagen 5 Wochen mit nur 2 cm (=normal, ich weiß) Verlust gestanden hatte? Irgendwie doch noch Staub im System?



Teilgefrustete Grüße



Marc
15 Jahre 4 Wochen her #105285

Michael B.

s Avatar

klingt das für mich nach dem Klassiker:



Bremsband B§ angerissen bzw gebrochen..

Fachmann wohl Brille nicht geputzt...

Michael
15 Jahre 4 Wochen her #105284

andiH.

andiH.s Avatar

ist korrekt, oder???

Hört sich nach zu geringem Ölstand im Getriebe an.



Gruß Andi
15 Jahre 4 Wochen her #105282

Bongo

s Avatar

Der ( Fachmann)

hatte das Getriebe angeblich auf gemacht und nach gesehen.Neue Dichtmasse vorhanden. gruss Gert
15 Jahre 4 Wochen her #105281

Bongo

s Avatar

Hallo Paul [img]./laecheln.gif[/img])

Das Auto faehrt auf 4 (D) nicht an. Es dreht lehr durch als wenn kein Gang drin ist. Man merkt eine kleine Drehzahl absenkung wenn ich auf 4( D) stelle.

Schalte ich auf die erste Fahrstufe ,kann ich sehr rutschender weise langsam los fahren bis es dann in die dritte stufe schaltet und normal geht. Geht nur wenn ich per Hand schalte , da ich ja sonst nicht weg komme. Der ( Fachmann)

hatte das Getriebe angeblich auf gemacht und nach gesehen.Neue Dichtmasse vorhanden.

Gruss Gert.

Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
  • Galerie