Hallo,
für die, die es interessiert:
Ich war am Dienstag beim TÜV (250SE-Cp, 04/67), und diesmal hatte ich wie auch schon 2004 einen Prüfer, welcher unbedingt einen Mangel finden mußte (2006 und 2008 war es nur eine Sache von Minuten). 2004 waren dem damaligen Prüfer die (originalen) Schrauben der Wisch-Wasch-Pumpe, welche ja im Radkasten wieder ein paar Millimeter rausschauen, zu lang (Verletzungsgefahr). Diesmal hat der Prüfer alles gecheckt (incl. Warndreieck, Wisch-Wasch-Einstellung, ...), und nachdem er nach über 30 Minuten (kurz vor 18.00 - Feierabend) immer noch nichts gefunden hatte, meinte er, mein Motor wäre zu sehr verölt (letzte Wäsche war 2000, vor ca. 18.000km). Also hat er mir diesen Mangelhinweis auf den Prüfbericht gedruckt, die Plakette aufgeklebt, und alles war gut. Das war schon ein lustiger Anblick, wie jemand verzweifelt was sucht, wo halt mal nichts zu finden war, da ich mich halt mal drum bemühe (wie wohl viele Forumsbenutzer ebenfalls), daß der Wagen ok ist (wobei ich jetzt nicht altes Fett an den Achsen abkratze, und etwas (Öl-) Patina im Motorraum schadet sicher auch nicht).
Grüße
Alex