Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3,5: Schliesswinkel messen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3,5: Schliesswinkel messen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 1 Monat her #105095

Olof

s Avatar

Moin Michael,



das hat mir auch gerade sehr bei meinem M110 geholfen, als ich von Petronix auf Kontakte und Transistorzündung zurückgerüstet habe. Kontakte sind zum Glück alte neue (wie auch der Verteiler). Da der Drehzahlmesser, den ich vorübergehend mal reingeschraubt hatte wegen Wegfall Hochleistugszyndspule mit der TSZ nicht mehr geht, habe ich das Steuerkabel von dem an das grün/gelbe an der Brücke gehängt und kann nun so dass Messgerät unterm Amaturenbrett anschliessen. Mal sehen was der Schliesswinkel so macht.



Schöne Tage

Olof



15 Jahre 1 Monat her #105051

Michael B.

s Avatar

ne - is klar...

Dein Messgerät will zwölf Volt - da liegen aber nur zwischen 2,8 und 3,5 Volt an.

Du musst an die Brücke VOR der Transitorzündung.

Verfolge das grüne Kabel aus dem Verteiler, bis Du an der Verbindungsbrücke mit drei Anschlüssen vorne links neben dem Transistorgehäuse bist.

Dort kannst Du messen was Du messen willst.....



( Aber solltest Du einen neuen Unterbrecher von Bosch " Made in India or Spain or so, but not in Germany") haben, ist das, was Du dort misst, morgen oder 100 Kilometer später sowieso nicht mehr stimmig....)



Michael - aus Erfahrung Fan von Ersatzlösungen...
15 Jahre 1 Monat her #105050

Harald

s Avatar

Hallo,



wie messe ich denn am 3,5 mit der Transistorzündung den Schliesswinkel? Dachte immer an Klemme 1 Zündspule, aber mein Meßgerät zeigt nur Müll an. ....



Danke & Grüße,



Harald
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie