Hallo liebe Forumgemeinde,
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin durch Zufall an einen 1971er 280SE 3,5l mit Schaltgetriebe geraten, den ich ich den letzten Jahren mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln hergerichtet habe. Einige Probleme dabei habe ich mit dem original Handbuch hinbekommen, einige mit fachkundiger Hilfe, andere wieder im Internet recherchiert.
Neuestes Problem sind die Einspritzdüsen:
Beim beschleunigen merke ich wie der Wagen nicht geschmeidig durchzieht (ruckelt, läuft nicht auf allen Zylindern). Zuerst dachte ich es wäre die Zündung - lange gesucht, getauscht, eingestellet... - Zündung ist i.O.
Ein Bekannter meinte die Einspritzdüsen könnten Luft ziehen. Ich habe das erstmal abgeschmettert, denn die Düsen hatte ich schon überholt (Die Schläche oben).
Habe auf sein Anraten folgendes gemacht und festgestellt:
Motor läuft im Standgas einwandfrei. Bremsenreiniger an die Stellen gesprüht wo die Düsen im Kopf sitzen - Motor läuft kurz schneller und unrund. Was für mich bedeutet, die Düsen sind unten nicht dicht. Beim beschleunigen ziehen sie dort demnach Luft, und deshalb gibts dieses ruckeln und keine volle Leistung, was bei dem Motor seeehr schade ist...
Frage: Kennt jemand dieses Phänomen? Was kann ich tun um das Problem zu beheben?
Ich hoffe jemand weiß Rat.
LG