Moinsen,
für mich ist der Zustand des Interieurs kein (zuverlässiges) Indiz für die Laufleistung eines Wagens. Neben der bereits erwähnten Wartung und Unterbringung des Wagens spielt ganz maßgeblich die Nutzung eine Rolle. Ein Wagen, der nur von 1 Person auf Langstrecken genutzt wurde (typischer Geschäftswagen), hat auch nach 300tkm meist noch eine tiptop Innenausstattung, inkl. Fahrersitz. Hingegen die Familienkutsche, mit der Mutti täglich 1000 Kurzfahrten samt mehreren Personen und Gepäck und ebenso 1000 Mal Ein- und Aussteigen abreißt, macht i.d.R. schon nach 60tkm einen ziemlich verwarzten Eindruck. Rate mal, warum die MB-Taxen generell mit dem praktisch unzerstörbaren MB-Tax, äh, -Tex ausgestattet werden: nach 700tkm völlig durchgesessen, aber optisch immer noch o.k.
Gruß,
Lutz