Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kompressor frühe Ausführung späte Ausführung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kompressor frühe Ausführung späte Ausführung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 2 Monate her #104753

sas

s Avatar

Hallo Rennflosse und Paul,



Paul ist richtig. Der einzige M189 mit Ölpumpe unten ist der M189.989 - also der M189 für den Stahlgefederten 300SEb. Beim M189.987 und M189.988, die auch bis zum auslauf der Baureihe Produziert wurden, haben den Luftpresser mit der Ölpumpe zusammengebaut. Das gleiche gilt auch für den allerletzten M100 im W100!



MfG



Stefan
15 Jahre 2 Monate her #104736

paul

pauls Avatar

ich habe einen Kompressor in der spaeten M100-Ausführung.

Die waren auch in 1977/1978 noch immer zusammengebaut ...

15 Jahre 2 Monate her #104733

Michael B.

s Avatar

Ist ein Blechdeckel, der eingedichtet wird.

Den wirds als E-Teil aber kaum geben...



Michael[img]./traurig.gif[/img]
15 Jahre 2 Monate her #104732

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo,



ich habe einen Kompressor in der frühen M189 (bzw. M100) Ausführung, d.h. mit Servopumpe am Kompressor. Dieser soll nun an einen späten M189, der die Servopumpe unten hat.



Frage: Wie wird die Öffnung verschlossen, an die die ansonsten die Servopumpe kommt? Im EPC ist nichts zu erkennen. Ich vermute es müsste mit einer Art Norm-Froststopfen gehen.



Viele Grüsse



Jörg
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie