Hallo Kamillo,
man sollte beim Aufbau eines (richtigen) Rennwagens den Aufwand und die Kosten nicht unterschätzen.
Die erreichen leicht den Preis einer guten Restauration, sind aber nachher auch ihr Geld wert (!).
Was Deine Basisfahrzeuge angeht, so wird der 114er die besten Wahl sein,
evtl. noch der 110er oder 108er.
116er und 126er sind eher ungeeignet [img]./laecheln.gif[/img]
2. was bekommt man überhaupt an Zubehör für solche Fahrzeuge ? oder muss man alles anfertigen lassen ?
Auch da ist Mercedes, bis auf den 201er, eine schlechte Basis...
Was möchtest Du überhaupt fahren ? Rundstrecke ? Rallye ? beides ?
Gerne können wir Dir da Angebote machen, wobei sich unsere Aufgabe fast nur auf die Technik bezieht (Motor, Getriebe, Fahrwerke und Bremsen)
Die Sicherheitstechnik + Karosserie können wir organisieren.
Dabei richtet sich ein Aufbau nach dem alten ONS-Reglement (Art.253) von 1993 [img]./laecheln.gif[/img] bzw. der alten Gruppeneinteilung 1-5.
Kontakt unter
www.classicmotec.de
Grüsse aus Köln
Stefan