Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kerzenbild

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kerzenbild

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 2 Monate her #104677

gunni

s Avatar

Hallo

Also ich hatte mal so ein ähnlichen fall bei ein 220iger coupe.Hatten da auch lange rumgesucht.leerlauf ging nicht unter 1000um.Nach längerer zeit kam mir die idee das man mit mit unterlegscheiben am dehnelement im griff bekam.

Die Esp sind ziemlich robust oft liegt es nur an kleinigkeiten aber mit folgen.

Ölstand ESp Kontrollieren da sonst reglereinheit gestört ist auch dann läuft in vielen fällen der motor in höhere Drehzahl.

MFG

Gunni aus essen

[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 2 Monate her #104646

Michael B.

s Avatar

mit Abzocken zu tun...



Eher mit Unkenntnis und der offensichtlichen Unmöglichkeit zuzugeben, daß man ein bestimmtes Thema nicht beherrscht.



( Sieh mir mal bei einer KE-Jetronic über die Schulter. Nach spätestens fünf Minuten werf ich mit Werkzeug - und anschließend telefoniere ich mit Leuten, die VIEL jünger sind als ich - aber das Thema beherrschen...)



Und erzähl mir jetzt bloss Keiner, daß die KE irgendwie logisch wäre - die ist idiotisch...

Erst mechanisch grob irgendwas regeln, um anschließend mechanische Fehler per Elektronik zu korrigieren...



Strunzdoof das...



Mach ich es doch direkt richtig - siehe D-Jet.

Oder neudeutsch "Common -Rail", was nix Anderes ist.

Witzigerweise ist DIE Anlage dann richtig logisch.



Michael in auftauender Eifel[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 2 Monate her #104645

Michael B.

s Avatar

daß Groß und kleinschreibung ( HIHI!)durchaus eine gewisse Berechtigung hat...

Sag ich doch seit der unsäglichen Primitivschreibreform.



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 2 Monate her #104638

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Nando,



ich hab den Bildlink mal korrigiert: die Forensoftware legt sehr viel Wert darauf, daß die Bildtags in KLEINEN Buchstaben gesetzt werden ...



Schönen Gruß,

Robert
15 Jahre 2 Monate her #104634

6.3-marc

s Avatar

Mann Michael,



sei doch froh, dass es diese Abzocker gibt, denn:



1. im Zeitalter des WWW spricht sich Kundenverar.... rum und

2. können Menschen wie Du von o.g. Verhalten doch nur profitieren



Stelle nur dar, dass es i.d.R. preiswerter geht als neue Ventile für den Sonderangebotspreis einzubauen unter besonderer Berücksichtigung der Tatsache, dass die Federung danach trotzdem nicht funzt. Siehe einfach nur das Positive dabei und nutze Deine Chance und vergiß mal Deine Winterdepressionen.

Versuche Dir einfach vorzustellen, dass da draussen Saharasand liegt ...

und tschüss [img]./laecheln.gif[/img]



Marc
15 Jahre 2 Monate her #104631

Nando

s Avatar

Also ich schraube schon lange an diese motoren und kenne die richtig gut, tausche von selbst zilinderkopfdichtungen, und alles was an den motoren zu machen ist. ich wohne in eine insel im golf von neapel und keinen mechaniker kennt diese motoren, und moechte nicht mahl die haube aufmachen nur um den motor zu bestaunen und sagen dann: oh mercedes hat damals schon einspritzer gebaut?

Was kann ich da machen? ich mus selber rumschrauben. Ich habe schon mehrere 250 und 280 wieder gerichten und laufen perfekt nur diesen 220 (meiner) macht mich verrueckt. Ich habe unterbrecher kontakte, verteilerkappe, finger, zuendkabel, zuendkerzen,ventilschaftdichtungen, ansaugkruemmer dichtung, kondensator,benzinfilter (keine sorgen elle) erneuert, zilinderkopf plangeschliffen, ventile eingeschliffen, und er lauft nur im standgas schoen rund. so wie ich gas gebe lauft er unrund, ich habe alles moegliche versucht beim fahren merkt mann es ganz leicht. Ich denke fast das es die einspritzpumpe ist!. kompression hat er 11 bar an alle 6 zilinder. Ich bin fast so wiet ihn rauszuschmeisen und ein 280 S/8 motor einzubauen. Fange damit morgen an habe dann kann ich mindestens ein bisschen fahren ohne das ich alle 300km kerzenwechsel muss. Und den motor lasse ich dan von jemand in deutschland richten.

Ciao Nando.
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie