heisst das Zeug.
Das diente weniger zum Verkleben, sondern der Abdichtung.
Heute verwendet man dafür Scheibendichtmasse, z.B. von Teroson.
Und davon mindestens eine Kartusche pro Scheibe.
Vorgehensweise:
Dünn IN den Gummi rundum einen Strang spritzen (Also dort, wo nachher die Scheibe sitzt)
In den beiden unteren Ecken ruhig etwas mehr! Dann rundum in die Kehle des Scheibenrahmens spritzen, wieder in den unteren Ecken lieber zuviel als zuwenig Material.
Der Zierrahmen der Frontscheibe muss vor dem Scheibeneinbau rein!
Am besten zum Anpassen an der nackten Scheibe biegen, der muss praktisch spielfrei am Scheibenrand aufliegen!
Wenn er passt, Gummi auf Scheibe montieren und den zierrahmen mit GANZ viel Spülmittel oder Silikonpaste VORSICHTIG in den Gummi drücken.
Und jetzt viel Spass, es gibt keine Scheibe die schwieriger ist, als Heckscheibe vom Coupe.
( Wenn ich das machen soll, braucht der Autobesitzer richtig viel Überredungskunst...)
Michael[img]./grins.gif[/img]