Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: w108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: w108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 3 Monate her #104529

Strunz1831

s Avatar

In hellblau hatte ich 1981 einen 200 / 8 , mit Becker - Radio und SSD.

Der kostete schlaffe 2000 DEUTSCHE MARK.

Ich könnte heute noch WEINEN.Leider viel dieser einem Unfall zum Opfer bei Orig

90.000 KM ist er unschuldig gestorben.

Danach habe ich mir dann den ersten w108 zugelegt.

15 Jahre 3 Monate her #104528

Strunz1831

s Avatar

Wichtig ist auch die Preisfrage. Was kostet er ? Habe selbst ein 220Coupe, und kaufe mir gelegentlich einen 108, fahre ihn ein halbes Jahr und gebe ihn dann zum Selbstkostenpreis wieder her.Nun das eigentliche, für 10.000 Euro bekommt man wirklich was ordentliches. Habe in den letzten 3 Jahre 3 stück gehabt und war zufrieden.Mei Geld habe ich auch wieder gesehen.

Da braucht man halt Zeit, dann findet man was.

Nicht gleich drauflos kaufen.

Gruß aus dem schönen Walbronn bei Karlsruhe

15 Jahre 3 Monate her #104526

Alex

s Avatar

Hi,

ich fang mal an, antworten werden sicher noch weitere Forumsbesucher:

- Wo wohnst Du? Es macht sicher Sinn, daß jemand mitkommt, der den Wagen kennt (und nicht kaufen will, also keine rosarote Brille auf hat)?

- Ist der Wagen innen unter den Teppichen trocken? Schimmel? Innenraumgeruch?

- Kofferraum unter der Gummimatte trocken?

- Kaufberatung(en) studiert (VDH, Memberzone)?

- Nach einem Jahr stillstand: Bremsen fest? Rost auf den Bremsscheiben?

- Batterie nachgeladen / vorhanden / ok / richtige Type?

- Marderbesuch im Motorraum?

- Zündkabel rissig?

- Sprit im Tank vorhanden? Falls fast leer, 10 Liter frisches Benzin draufschütten.

- Auspuff sehr rostig?

- Reifen (Alter?): korrekter Luftdruck?

- Vor dem Motorstart: Zündkabel an Zündspule abziehen und so lange orgeln, bis sich Öldruck aufbaut (falls der Motor wirklich ein Jahr stand). Dann Kabel wieder draufstecken und starten.

- Motoröl: Farbe? Schwarz-> Wechseln!

- Kühlwasserstand i.O.?

- Falls Automatik: Ölstand (bei warmen Getriebe prüfen)?

Grüße

Alex (der hellblau definitiv mag)
15 Jahre 3 Monate her #104525

Benzfahrerin

s Avatar

Hallo!

Es ist sehr lange her, seit ich viele Tipps, Kaufberatungen&Bilder per Mail von Usern dieser Site erhielt. Damals konnte ich mich nicht zw. einem w108 oder w111 entscheiden. Schlussendlich kaufte ich mir dann einen w116. Nun habe ich mich aber schon länger in einen 280SE Bj.1970, w108 verguckt. Dieser scheint sehr ordentlich zu sein.Das Fahrzeug steht seit über 1 Jahr zum Verkauf bereit. Als Begründung, dass dieser noch nicht weg ist, wird oft die auffallend orig.hellblaue Farbe genannt. Als Frau habe ich mit der Farbe kein Problem [img]./laecheln.gif[/img]

Allerdings möchte ich mir das Fahrzeug noch auf dem Lift vorführen lassen. Ich wollte deshalb fragen, ob es noch irgendetwas gibt, auf was ich explizit achten müsste (nebst den bekannten Stellen), resp. ob das Fahrzeug, welches draussen steht, nach dieser langen Zeit (obwohl Unterstand) ''Schäden'' haben könnte.



Vielen Dank.

Grüsse



Deniz
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie