Moin, MOin Eckhard.
Naja, fahren tu ich mit den Alten derzeit auch nicht.
Andere aber schon, in der Feldstrasse steht immer der goldene 108er am Straßenrand, gegenüber steht der Bulli, nur den Ponton im Düvelsbeker Weg, hab ich diesen Winter bewußt noch nicht gesehen.
Eintüten, entfeuchten und das alles tu ich auch nicht, mangels Möglichkeit
Aufbocken: Dabei leidet das Fahrwerk duch Fehlbelastungen. Besser Alte Reifen aufziehen und das "durchstehen"
Und ansonsten als Wintervorbereitung: Batterieabklemmen und evtl. nen Ölwechsel, Fenster nen Spalt offenlassen, Refien auf 3-4 bar pumpen, das wars bei mir.
Bei uns in der Halle steht die Zeit auch im Winter nicht still....
Falls Du mal auf nem Mittwoch lange Weile hast: Wir teffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat gegen 19:30 in der Forstbaumschule, ist ein wenig 123 lastig, aber ich wurde mit meinem Stricher und der Flosse auch nicht vom Hof gejagt. Nächstes mal am 17.02.2010) Bei entsprechenden plus Temperaturen nicht in der Forstbaumschule sondern auf dem Winterlagerplatz der Seglervereinigung Kiel., dann mit Grillgut.
www.nordlichter.org
Ich würd mich freuen
Beule