Bei Daimlers gibts dafür extra einen Rep.satz mit Schläuchen und Schlauschschellen. Am einfachsten die Verpressung am Schleifbock vorsichtigt aufschleifen, entfernen und mit den neuen Schläuchen (und Dichtringen) wieder montieren. Sieht man eh nicht unter dem Luftfilter [img]./zwinkern.gif[/img]
Evtl. sind aber auch die Düsen undicht i.S.v. "tropfen".
Dazu bei den ausgebauten Düsen die Verschluß-Nadel mit etwas WD40 behandeln und diese mit einem passenden Dorn ein paar mal bewegen. Ggf. wiederholen, dann sollten die wieder sauber spritzen.
Gehe zum Teile-onkel oder anderen Lieferant und lass dir ein Stueck Schlauch geben mit dem corretcen Innendurchmesser fuer die Ringleitung des D-Jetronics.
A;lte Schlaube abschneiden und 8 neue Stuecke von genau 4 cm abschneiden und alle montieren .... Wenn du jetzt den richtigen Schlauch bekommen hasst brauchst du die unten nur rauf zu schieben/pressen, die lecken nicht ....
Wenn nicht, musst du unten extra Schellen anbringen ..
ich suche jemanden, der entweder dichte Einspritzventile besitzt und sie verkauft (unwahrscheinlich) oder weiß, wer sowas abdichtet....hab nen W109 3,5, Bj. 70.