Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 220Sb aus Süditalien - brauche Hilfe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 220Sb aus Süditalien - brauche Hilfe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 3 Monate her #104370

hohi

s Avatar

den ADAC Schutzbrief nicht vergessen

Günter
15 Jahre 3 Monate her #104368

hohi

s Avatar

Also schau das Fahrzeug in jedem Fall vor dem Kauf an,

Flugreise nach Bari und anschliessend 14 Tage Urlaub, Rundreise durch Sizilien, wenn das geklappt hat kannst Du - falls Dein Geld noch da ist - versuchen mit dem Schrotthaufen nach Deutschland zu fahren. Sei Dir aber darüber klar, daß die Anmeldung, TÜV und Reparaturen in jedem Fall wesentlich über dem Kaufpreis liegen werden, ob sich das alles so lohnt ??

Und nach Italien kein Geld im Voraus überweisen, das verschwindet in den Katakomben von Neapel oder so.

Günter
15 Jahre 3 Monate her #104365

nordhorst

nordhorsts Avatar

...für einen Satz gebrauchte Flossenscheiben??



Moin!



Also wenn Dir dieser Coup gelungen ist, dann hattest Du mehr Glück als Verstand! Gratuliere!! [img]./zwinkern.gif[/img]



Meine Erfahrung: Glas ist schwer und empfindlich, somit nur extrem umständlich = teuer zu verschicken - wenn´s bruchsicher sein soll. Deshalb habe ich meine überzähligen Front- und Heckscheiben als Gratisdreingabe zusammen mit der Rohkarosse weggegeben - Hauptsache weg mit dem sperrigen Zeug, das keiner haben will.

Ist ja nicht so, als wenn ich es nicht schon mehrfach versucht hätte, Glas zu verkaufen. Trotz Sauerbierpreisen kamen höchstens Interessenten, die einen Satz Colorglasscheiben für W108 oder auch W109 auch für 40€ nur dann nehmen wollten, wenn das inkl. Versand wäre. Hallo?

Diese 2 oder 3 Colorglas-Sätze sind schließlich anlässlich Hallenumzug in der Tonne gelandet.

Bei den Klarglas-Seitenscheiben für meine Langflosse kam immerhin einer(!), der sie dann für lau mitnahm...



Ein Satz Flossencolor kostet(e) beim VDH 150€ (ohne Front-&Heckscheibe, aber selbst die gibt´s ja noch neu für je 250)... also wer bezahlt für allzeit massenhaft verfügbare Alt-Klargläser 500??



Bass erstaunte Grüße,

Lutz



15 Jahre 3 Monate her #104351

Flossenpfleger

s Avatar

Moin Lutz,



der MArktpreis für gute Stoßstangen, also alle 4 Teile (OK die haben wir im vorliegenden FAll nicht)liegt pro Autoende bei ca. 1500-2000 €, eine gute komplette Innenausstattung, mit allen Kleinteilen und ordentlichem Holz, je nach Farbe auch im Bereich von 1000 €, die Scheiben kannst Du auch komplett für 500 € verkaufen, und das sind Preise die bezahlt wurden.



Da jetzt die Bilder zu sehen sind, muß man(n) sich wirklich die Fragre stellen, ob der Wagen den Aufwand lohnt, bis der wieder ordentlich da steht, ist mindestens das 5 Fache des Kaufpreises zu investieren.

Wenn Platz für ein Ersatzteillager zur Verfügung steht, wieso nicht, aber zum

wiederaufbau eher nicht.



Schönen Sonntag wünscht der Flossenpfleger

15 Jahre 3 Monate her #104345

andiH.

andiH.s Avatar

A-Brett: tot

hintere Stoßstange: zumindest links tot



Zulassung Barí: Salz! nicht von der Straße sondern vom Meer.



Schau ihn dir in Natura an oder spiel Risiko.





Gruß Andi
15 Jahre 3 Monate her #104340

nordhorst

nordhorsts Avatar

...der Kofferraumdeckel ist ebenfalls auf kompletter Breite durch. Das passiert eigentlich nur dann, wenn IM Kofferaum (wenigstens über längere Zeit) ein ausgedehntes Feuchtbiotop vorhanden ist...

Und die Verkleidung der Außenschweller mit einer Art Blechblende (original ist sie jedenfalls nicht) wird auch einen höchstwahrscheinlich bröckelig-braunen Grund haben...



Finger wech.
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie