Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kennt einer eine gute Kaufberatung für den S124 ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kennt einer eine gute Kaufberatung für den S124 ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #104186

Petra P.

s Avatar

Hallo,

auch ich fahre noch einen 124ziger,zwar keinen TE, aber ein 300CE-24V Cabrio,habe aus dem W124-Board.de Forum schon viel nützliche Tipps entnommen, auch die Schwachstellen dieser Baureihe ist gut beschrieben, wie z.B. Wagenheberaufnahme, Zündsteuergerät(sehr teuer ca.2500€),Lenkradschloß(hackt oft),Dichtung zwischen Rumpf und Zylinderkopf, usw.

schöne Grüße aus dem Allgäu, Petra
15 Jahre 4 Monate her #104181

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



ich habe seit 4 Wochen einen 220 TE und 200W beide mit M111, jetzt sind alle Fremdsfabrikate in unserer Familie ausgemerzt. Schau mal ins www.w124-board.de/.

Da gibt es auch viele sehr gute Beiträge. Treibstoffleitungen und Bremsleitungen über HA rosten auch öfter. Man kommt schlecht drann zum Auswechseln. Zum Thema Zylinderkopfdichtungswechsel gibt es dort auch einiges zu lesen; Kettenspannermontage ..



Mit flossigen Grüßen



heinrichB
15 Jahre 4 Monate her #104179

Gute Autos

s Avatar

Ich fahre seit 10 Jahren w124 sind einfach nur klasse. Habe immer noch ein 220CE Cabrio und einen 500 E. Wenn es ein auto zum fahren sein soll, so wuerde ich dei fahrzeuge mit elektronischem Motormanagment bevorzugen, da man bei hoeheren Benzinpreisen bessere LPG/Methan-Anlagen einbauen kann. Der 320TE (bis auf die erste Serie) ist bestimmt nicht schlechter als der 300 TE, kann man ein bischen Oeltropfen und der Motorkabelbaum muss halt mal neu kommen aber sonst? Der 220 er ist aus oekonomischer Sicht die beste Wahl. Ich liebe allerdings den V8.



Gruss Pagodino
15 Jahre 4 Monate her #104178

Gute Autos

s Avatar

Ich fahre seit 10 Jahren w124 sind einfach nur klasse. Habe immer noch ein 220CE Cabrio und einen 500 E. Wenn es ein auto zum fahren sein soll, so wuerde ich dei fahrzeuge mit elektronischem Motormanagment bevorzugen, da man bei hoeheren Benzinpreisen bessere LPG/Methan-Anlagen einbauen kann. Der 320TE (bis auf die erste Serie) ist bestimmt nicht schlechter als der 300 TE, kann man ein bischen Oeltropfen und der Motorkabelbaum muss halt mal neu kommen aber sonst? Der 220 er ist aus oekonomischer Sicht die beste Wahl. Ich liebe allerdings den V8.



Gruss Pagodino
15 Jahre 4 Monate her #104175

Jorge

Jorges Avatar

...Grrr...



Moins,



der M103 ist suuper, keine Frage, aber es gibt da so zwei bis drei Dinge, die keinen Spaß machen.



Eines davon ist die WaPu...



Davon ab, das W124er Forum ist sehr gut, die Suche sehr ergiebig und auch wenn unser Robert dort keine Antworten bekommen hat und hier der falsche Link zum falschen Form hinterlegt ist, kann nich über die Forenkompetenz hinweg täuschen.



Wer dort die Suche bemüht, der wird mich verstehen.



Gruß

Jorge



Mit M111, M127, M103 und M104 am Start
15 Jahre 4 Monate her #104174

Uwe 3.5

s Avatar

Hi Michael,

dass Du so ein Dingens hast ist dem regelmäßigen Mitleser natürlich bekannt [img]./zwinkern.gif[/img]



Warum jeder auf so einen Kastenwagen scharf ist? Nun ich hatte ja die letzten zwei (oder warens drei?) Jahre einen MB100 als Lastesel und nachdem der jetzt weg musste, merkt man langsam, dass man neben Hub- manchmal auch Laderaum braucht und was böte sich da an, als der relativ robuste und sparsame M111 in einem Blech, dass noch nicht durch falschen Sparwahn verhunzt ist? Vulgo: Mopf 1 solls sein. Und wenn man so schaut, was und wo Daimler so an Autos baut (und bauen will) dann muss ich langsam in die Endbevorratung gehen [img]./grins.gif[/img]



Ich schau am WE mal so ein Ding an und da isses besser, wenn man die kleinen Gemeinheiten des Raumgleiters kennt. Daher ist die genannte Kaufberatung besser als keine.





Uwe



PS: Schon mal an einem M103 die WaPu getauscht...??

Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
  • Galerie