Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Der D-Jetronic alle Marotten austreiben ;)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Der D-Jetronic alle Marotten austreiben ;)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #104155

Olof

s Avatar

Moin, ich nochmal



sag mal Dirk, woher hast Du die Information, dass der CO-Poti bei der D-Jetronic den CO auch in den Lastbereichen beeinflusst. Bisher höre ich da gehört, dass sich der CO-Poti nur auf das Leerlaufgemisch BEI GESCHLOSSENEM LEERLAUFKONTAKT des Drosselklappenschalters auswirkt. Somit dürfte der CO Poti auch keinerlei Auswirkung auf das Fahrverhalten (Leistung, Dynamik, etc.)des Motors haben... Ein zu magerer Motorlauf in den Lastbereichen dürfte dann nur von Falschluft, zu niedrigem Benzindruck, schadhaften Düsen oder Druckfühler kommen. Ein zu hoch eingestellte Lehrlaufdrehzahl wäre dann wegen mehr Luft nicht gut.



Siehst Du, dass die Informaton nicht unerheblich ist?

Tips oder Anregungen wären super.



Gruss Olof
15 Jahre 4 Monate her #104135

Jens

s Avatar

Hallo,



sehr schön verständlich geschrieben.



Da kann ein gewisser jemand hier ausm Forum bestimmt auch noch was lernen und wird erkennen, dass sich die Welt nicht nur um ihn dreht und alle anderen doch nicht sooo blöde und dumm sind wie er immer großkotzig behauptet.



Nochmal Respekt und danke Dirk!



* Grüsse ins Opelforum



Jens
15 Jahre 4 Monate her #104133

D-Jetronic Bezwinger

s Avatar

Genau immer über 3,5% CO2 im Leerlauf einstellen NIEMALS darunter, es Sei Du hast ein frühes USA KAT Modell
15 Jahre 4 Monate her #104132

D-Jetronic Bezwinger

s Avatar

15 Jahre 4 Monate her #104131

D-Jetronic Bezwinger

s Avatar

Hallo, die CO2 Grundeinstellung wird bei der D-Jetronic über den gesamten Drehzahlbereich mitberücksichtigt, ist die im Leerlauf zu knapp dann stimmt bei der D-Jetronic auch nicht die Teillast und Vollast auch nicht--soll 3,5%im Leerlauf nicht unterschreiten sagt Bosch bei Autos ohne Kat aus den 70er Jahren eher 3,8% Co2 einstellen.

Falschluft muß natürlich 100% abgestellt werden.

Zusatzluftschieber muß schließen ab 70 Grad Celsius.
15 Jahre 4 Monate her #104130

Olof

s Avatar

Moin Dirk,



da bist Du deinen Artikel ja kräftig am streuen, aber ich war schneller, wie Du beim "D-Jetrinic / Systemdruck" Thread weiter unten lesen kannst [img]./zwinkern.gif[/img]



Hab da aber nochmal ne Frage: Der eingestellte CO ist doch nur für das Standgas gültig und beeinflusst bei der D-Jetronic nicht die Lastzustände. Kann denn dann der CO im Standgas einen so grossen Einfluss auf die Motorthermik haben?



Gruss Olof
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie