Moin, ich nochmal
sag mal Dirk, woher hast Du die Information, dass der CO-Poti bei der D-Jetronic den CO auch in den Lastbereichen beeinflusst. Bisher höre ich da gehört, dass sich der CO-Poti nur auf das Leerlaufgemisch BEI GESCHLOSSENEM LEERLAUFKONTAKT des Drosselklappenschalters auswirkt. Somit dürfte der CO Poti auch keinerlei Auswirkung auf das Fahrverhalten (Leistung, Dynamik, etc.)des Motors haben... Ein zu magerer Motorlauf in den Lastbereichen dürfte dann nur von Falschluft, zu niedrigem Benzindruck, schadhaften Düsen oder Druckfühler kommen. Ein zu hoch eingestellte Lehrlaufdrehzahl wäre dann wegen mehr Luft nicht gut.
Siehst Du, dass die Informaton nicht unerheblich ist?
Tips oder Anregungen wären super.
Gruss Olof