Hoi zusammen,
ich bin gerade dabei meiner D-Jet en wenig pflege zukommen zu lassen. Grund ist ein viel zu fetter Motorlauf (3.5%). Beim CO testen habe ich auch mal einen Druckmesser anstatt des Kaltstartventils eingebaut. Resultat war mit laufender Pumpe ein Druck von rund 2.3. Verdammt, den hatte ich doch letztes Jahr vor dem Sternendrift auf 2.0 eingestellt gehabt. Scheinbar hat er sich im letzten Jahr schleichend erhöht und sorgt so wohl für den fetten Motorlauf.
Stellt man die Pumpe ab, so fällt der Druck in ein paar Sekunden auf 2.0 ab und bleibt da erstmal stehen. Innerhalb von zwei Stunden ist der Druck dann auf 0.8 gefallen. Wie der Restdruck nach einer Nacht aussieht, werde ich gleich mal nachsehen.
Die Benzinschläuch sind vor einem Jahr komplett (incl. Düsen) neu und aufgrund fehlenden Benzingeruchs wohl auch dicht.
Als nächstes werde ich mal Komponentenweise prüfen, wohin sich der Benzindruck verabschiedet und warum der Systemdruck angestiegen ist. Ev. hänge ich mal ein gebrauchten Kraftstoffdruckregler (KDR) rein.
Meine eigentlich Frage betrifft eine weitere "Dose", die wie der KDR aussieht, jedoch nur zwei Anschlüsse hat. Diese ist beim M110 (114.072) im Rücklauf nach dem KDR eingebaut. Was macht das Ding und wie kann mann ggf. seine Funktion prüfen.
Tips wären super.
Danke und Gruss
Olof