Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tanksieb

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tanksieb

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #104002

pagode903

s Avatar

Bei meinem 113 war nicht das das Sieb das Problem, sondern der Tankraum zwischen Sieb und BP war vollgepackt mit "Rostschlamm". Das Sieb im Ansaugstutzen der BP

befindet sich im unscheinbaren Schraubstutzen.

Peter
15 Jahre 4 Monate her #103990

oemme

s Avatar

Hallo Kai,



danke für Deine Antworten. Sind immer sehr hilfreich. Ich werde morgen mal die Sache angehen und schaun was passiert. Im Feinfilter war schon eine Menge braune Soße vorhanden, obwohl der Filtereinsatz erst ein Jahr alt ist. Ich hoffe das der Tank nicht zu stark von Innen verrostet ist.

So long

Danke aus Idstein

Andreas
15 Jahre 4 Monate her #103989

Coup

Coups Avatar

Tach!



Es soll sich an der Saugseite der Benzinpumpe im Schlauchstutzen auch ein Grobfilter (Sieb) befinden, den ich bei mir allerdings nicht gefunden habe.



Ob du den Tankfilter reinigen kannst, weiß ich nicht - schau ihn dir erstmal an. M.E: wirst du schon eine deutliche Verbesserung merken, wenn der Tank samt evtl. Rost mal richtig leer gelaufen ist.



Eine Tankversiegelung ist sicher eine sinnvolle Sache, aber auch anstrengend und laut. [img]./zwinkern.gif[/img]



Gruß Kai



15 Jahre 4 Monate her #103988

oemme

s Avatar

Hallo Coup,

in meinem aktuellen Fall bekomme ich vorne am Feinfilter nur wenig bis keinen Sprit und dieser kommt auch nicht gleichmässig sondern sporadisch. Die Pumpe ist neu, kann also eigentlich nur das Sieb sein. Kann man dieses reinigen? Ich denke, ich kaufe lieber gleich einen neuen Filter. Sollte ich den Tank auch gleich reinigen?

Viele Grüße



Ömme
15 Jahre 4 Monate her #103985

Coup

Coups Avatar

Hi!



Ich würde gleich das Tanksieb ausbauen. Dann hast du die Sauerei nur einmal. Aber Vorsicht: es ist noch reichlich Sprit im Tank, selbst wenn man schon 50km auf Reserve gefahren ist.



Das Tanksieb besteht aus Metall und braucht nur bei Beschädigungen gewechselt zu werden. Du solltest aber ne neue Dichtung einbauen.



Gruß Kai



15 Jahre 4 Monate her #103984

oemme

s Avatar

Hallo Zusammen,

mal eine kurze Frage zum Entleeren des Tanks; wie geht Ihr vor? Erst den Schlauch der Pumpe lösen und den wertvollen Saft ablaufen lassen oder direkt die Schraube mit dem Sieb entfernen?

Wie oft sollte eigentlich das Tanksieb gewechselt werden?



Viele Grüße



Ömme

Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
  • Galerie