Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Der D-Jetronic nachhaltig Manieren beibringen :)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Der D-Jetronic nachhaltig Manieren beibringen :)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #103952

Michael B.

s Avatar

Im Gegenteil.



Aber die zwei typischen " Nixkapiermissverständnisse" mussten wieder drin sein...



Eine grüne Düse ist eine grüne Düse - wurscht ob sie aus einem Volvo, Opel oder Benz kommt...

Definiert sind die über Durchsatz pro Minute.

Über sonst nix.



Und der Drosselklappenschalter ist ein Schalter - kein Poti.

Der macht " Ich steh auf Leerlaufprogramm" oder " Ich steh auf Lastprogramm"

Sonst nix - zwischendurch macht er noch auf " Fahrer beschleunigt"

Per Impulsabgreifen, nicht per Widerstandsänderung...



Und offenbar können sich andere Leute auch massiv aufregen.



Michael - mit Gratulation an den Rüsselsheimer Kollegen.[img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 4 Monate her #103951

D-Jetronic Bezwinger

s Avatar

Falls Interesse,



schaut mal hier:



www.opel66-72.net/viewtopic.php?t=4816&s...478ba64f66a2ee0883c1



hier habe ich ALLES zum Thema D-Jetronic Wartung und

Reparatur zusammengefasst was ich weiß.





Gilt im Prinzip für alle Wagen mit dieser frühen Bosch Einspritzung.



Vertraut nicht auf 0-8-15 Benz oder Bosch Werkstätten die Euch abzocken wollen bis die Schwarte kracht!



P.S. ich fahre einen Opel Diplomat 2,8E ( seltener Einspritzer) mit D-Jetronic aus dem Jahr 1978.

Von Mercedes über Saab und Opel zu VW und Volvo sind es fast IMMER

die gleichen Wartungs-Staus und ignoranten Verbastelungen, die die Probleme verursachen.





Viele Grüße







Dirk

Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie