Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Workshops -allgemein und speziell...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Workshops -allgemein und speziell...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #103998

HotBenz

s Avatar

Hallo Robert,



ich denke mal der Preis ist immer Verhandlungssache und seriöse Angebote

kann der Fachmann nur nach Begutachtung

und z.T. erst nach Demontage einiger Anbauteile machen.



Auch läßt sich einiges Geld sparen indem man einiges selber vorbereitet

und da ist der 108er gut geeignet...Stossstangen, Zierleisten, Lampen, Innenverkleidungen u.s.w

können vor Ort demontiert werden und aufgearbeitet oder mal ordentlich gereinigt werden.



Dazu kommt noch ein 108er in weiss ist die einfachste Lackierung [img]./zwinkern.gif[/img]



Schick´ mir mal eine Mail und ich denke nächstes Jahr kannst Du mal vorstellig werden...

ca. 35km vor Düsseldorf...übrigens die Fachmänner kommen aus Polen [img]./laecheln.gif[/img]



Grüße aus Kölle

Stefan







15 Jahre 4 Monate her #103993

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Doc,



zu schweißen ist nicht allzu viel, zwei kleine Löcher in der Bodenwanne, einmal Kotflügel rechts vorn, und möglicherweise auch noch zwei kleine Stücke in den Türhäuten.

Mit einem großen Fragezeichen versehen ist außerdem das Kniestück rechts hinten, da hat sich mal ein Spachtelkünstler ausgetobt - ob das Blech darunter "nur" verbogen oder aber kompostiert ist, wird sich wohl erst nach dem Strippen herausstellen.

Alles in allem ist aber nicht das Schweißen meine Hauptsorge - wenn es nur das wäre, würde ich nicht Richtung Osten gucken.



Meine Sorgen gelten dem Farbauftrag, denn um eine Komplettlackierung komme ich definitiv nicht mehr herum: beide Kotflügel vorne, beide Türen vorne, beide Radläufe hinten, das Heckblech, der hintere Scheibenrahmen und das Dach müssen in jedem Falle neu lackiert werden - da lohnt sich keine punktuelle Rep-Lackierung mehr.

Und eine anständige Lackierung mit vorherigem (anständigen) Aufbau kann man in Deutschland praktisch nicht mehr bezahlen - zumindest ich als einer der wenigen Anakademiker hier bin dazu nicht in der Lage.





Da helfen mir auch keine wohlmeinenden Angebote und "Freundschaftspreise" mehr weiter - für mich sind 5.000 Euro genauso unerschwinglich wie 15.000.

Da bleibt dann wirklich nur noch der ehemalige Ostblock übrig ...





Schönen Gruß,

Robert
15 Jahre 4 Monate her #103982

HotBenz

s Avatar

Hallo Robert,



was muss den geschweisst werden ? viele (neue) Originalteile ?



Laß Dir doch mal ein unverbindliches Angebot machen,

wir können da was vermitteln...

gemacht wird die Sache am Niederrhein,

also man kann den Fortschritt und die Qualität immer begutachten.



Grüsse aus Kölle

Stefan



www.classicmotec.de
15 Jahre 4 Monate her #103981

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... mit einem Workshop "zerlegen, schleifen, schweißen, spachteln, füllern, schleifen, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, zusammenbauen und versiegeln eines weißen W108"???



Ich würde auch freiwillig und kostenfrei ein Anschauungsobjekt zur Verfügung stellen ... [img]./zwinkern.gif[/img]





Ach ja, da ich befürchte, mit diesem Vorschlag nicht auf allzuviel Gegenliebe zu stoßen:

kann irgendwer hier im Forum eine Werkstatt empfehlen, die westeuropäische Arbeitsqualität zu osteuropäischen Preisen anbietet???

Auf meinem Stammtisch in Duisburg war vor ein paar Monaten ein Besucher mit einem wirklich prachtvoll gemachten W108 aufgetaucht - und der hatte den Wagen für einen wirklichen Spottpreis in Polen machen lassen.

Leider war ich nicht pfiffig genug, mir sofort die Adresse der Werkstatt nennen zu lassen - und ein zweites Mal ist der Besitzer leider bis heute nicht aufgetaucht. [img]./traurig.gif[/img]

Aber wenn ich nicht möchte, daß mein weißer Riese in ein oder zwei Jahren das gleiche unrühmliche Ende nimmt wie der von uns gegangene W108 von Martin S. aus B., dann muß ich umgehend Maßnahmen zur Sicherung und Rettung einleiten - und westeuropäische Preise kann ich leider nicht (mehr) aufbringen, da muß es dann schon eine andere Tarifklasse sein.



Also, hat irgendwer einen nützlichen Tipp für mich???





Schönen Gruß,

Robert
15 Jahre 4 Monate her #103964

andiH.

andiH.s Avatar

noch ne M127 Blockrevision anzubieten.



Frohe Oktern, oder wie das heidnische Fest heisst.
15 Jahre 4 Monate her #103963

gunni

s Avatar

Hallo Leute

Ich hätt da noch ventilschaftdichtung im angebot muss jetzt gemacht werden und wer doch vieleicht zur heizung ne willkommenede abwechselung.OOOOOOOOdder?

MFG

Gunni aus Essen

ps: Frohes Fest
Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
  • Galerie