Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Das Auto hat

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Das Auto hat

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 5 Monate her #103780

Alex

s Avatar

Hi,

also, ich würde jemanden mitnehmen, der sich auskennt. Oder besser, den Wagen zu jemanden bringen (auf dem Anhänger), der sich wirklich auskennt, z.B. AI oder GL oder ???. Klar, das kostet was, aber die können Dir sicher sagen, woran Du bist. Lieber nen 1000er verfahren als 20.000 oder mehr verloren.

Nur so als Hinweis: Ein Clubkollege hat einen wirklich guten 6.3er (technisch gewartet (!), schon immer ohne Rost, original, AT-Getriebe, ...). Der hat vor Jahren Jahre danach gesucht. Drei andere Personen (nicht im Club) suchen auch so einen 6.3er, und das schon sehr lange. Die drei meinen, das so ein gewarteter (!) 6.3er ihnen - einzeln betrachtet - je ca. 50 Flocken wert sei. Viel Geld. Die drei dürften sich nicht kennen. Mein Clubspezi verkauft nicht, und die drei suchen noch immer (europaweit). Wobei die Jungs eben was wirklich nettes wollen, keine rostarmen Ami's mit unbekannter Technik... .

Grüße

Alex
15 Jahre 5 Monate her #103777

Michael B.

s Avatar

DREI aufeinanderfolgende Buchstaben gehörst Du schon erschlagen...

Unrechtschreibreform dappische...

Michael[img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 5 Monate her #103775

Marcus

s Avatar

Das Schaltschiebergehäuse kann man von unten ausbauen ohne das Getriebe auszubauen. Hab auch schon mal im Öl geduscht...

15 Jahre 5 Monate her #103774

nordhorst

nordhorsts Avatar

...wie man Dich damit immer noch aus der Reserve locken kann... [img]./grins.gif[/img]



Ja, dass das Leck nicht im WANDLER liegt, sondern im Automaten, hat man mir auch schon gesagt (egal, die (Alu-)Kupplungsdinger sind (heutzutage)quasi irreparabel, da kann doppelter Ersatz trotzdem nicht schaden), genauer gesagt in diesem labyrinthartigen Teil (Schaltschiebergehäuse?). Davon habe ich auch noch zwei liegen, bei denen ich allerdings auch nicht weiß, ob dort die betreffenden Ventile i.O. sind. Da hilft wohl nur die Trial&Error-Met-Hode...was natürlich mehr als nervig ist. Kann man das SchSchGehäu wirklich nicht ohne Getriebeausbau wechseln? Wurde mir nämlich gesagt, dassas geh´n müsste...



Aufschiebende Gehäusegrüße,

Lutz



P.S.: zieht der auch noch: Barockhofffelge! [img]./zwinkern.gif[/img] [img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 5 Monate her #103773

Michael B.

s Avatar

o.T.
15 Jahre 5 Monate her #103771

Hendrik

s Avatar

Guten Morgen,

ja - ich habe einfach das Ge***** vom Verkäufer ohne Nachzudenken aufgeschrieben. Asche auf mein Haupt.

Michael hat das Problem schon richtig verstanden - das Auto muß erst ein wenig laufen, bis es gefahren werden kann.



Aber - wie hoch ist denn der Aufwand? Muß das Getriebe raus?



Viele Grüsse,

Hendrik
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie