Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Modellpflege- Lüftungshebel im 109er?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Modellpflege- Lüftungshebel im 109er?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 5 Monate her #103821

Dirk 109er Interessent

s Avatar

Habe mir , weil man ja umso mehr lernen soll, je mehr Autos man anguckt, in "Lähpzsch" einen dunkelblauen 3,5er für stolze 23 990 ( aus mobile) genauer angeguckt.

Dei Luftdedreung ist wirklich neu gemacht, Klima ist auch voll funktionstüchtig.

Weniger gefallen hat mir, daß die vordere linke Schwellerspitze unschön geschweißt und das darüberliegende Abdeckblech so vollkommen unter Teroson vesrschwunden ist, daß man eben nicht einfach mal so die defekte Antenne austauschen kann. Die Mulde hinten links ist auch mäßig geschweißt. Der Motor spring kalt etwas zögerlich an, läuft aber sonst mustergültig rund und ruhig.











15 Jahre 5 Monate her #103752

Michael B.

s Avatar

300SEL 2,8 ist extrem selten ( Deswegen aber nicht mehr wert) als der 3,5...

Der 3,5 ist auf jeden Fall die bessere Wahl



Luftfederungen sind entweder neu gemacht oder undicht.

Eine undichte Federung ist aber keinesfalls ein Ausschlusskriterium - nur ein Grund den Preis zu drücken.

Klimaanlagen ( Wo wir schon dabei sind) sind meist funktionlos und müssen laut Verkäufer nur gefüllt werden.

Stimmt nicht, irgendeinen Grund hat das " Leer" immer.

Ist aber meist mit überschaubaren Kosten zu regeln.



Fahrwerke sind heute ( Im Gegensatz zu der Situation noch vor fünf Jahren) brutal teuer geworden, da die Teilekosten explodiert sind!!!



Und nimm zum Kauf jemanden mit, der das Auto WIRKLICH kennt - der befreundete Automechaniker kann das Teil NICHT NIEMALS NIE NICHT beurteilen!!!



Grüsse

Michael



www.luftfederung.de
15 Jahre 5 Monate her #103751

paul

pauls Avatar

jetzt ist aber erst "Morjen", du "Spassvogel" ..... [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]



Und staendig auf die Suche nach W100-Bilder und -Vins.



737 Fahrgestellnummern und davon 593 mit (mindestens ein) Bild, mehr dann 3,5 Gigabyte an Bilder (btw schon 24 Landaulets)



Gruss ins HOCHland



[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 5 Monate her #103750

Dirk 109er Interessent

s Avatar

Endlich weiß ich auch das. Ich habe wohl bisher doch noch zuwenig von den Dingern angeguckt.



Herzlichen Dank an Euch beide!
15 Jahre 5 Monate her #103749

Michael B.

s Avatar

nur um Sekunden schneller!



Morjen Paul..
15 Jahre 5 Monate her #103748

Michael B.

s Avatar

weil bei Wagen mit Klima dort der Wärmetauscher sitzt, deswegen kein Platz für den Lüftungsklappenmechanismus ist und logischerweise also auch kein Hebel.



( Ist dort bei Auto mit Klima ein Schlitz, ist die Klima nachträglich verbaut - es ist nicht so einfach das passende Holzstück aufzutreiben.)



Nir so als Tip vom wohl erfolgreichsten Klimanachrüster in diesem Forum[img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]



Gruss

Michael
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie