Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 4.5 Coupe??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 4.5 Coupe??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103601

paul

pauls Avatar

eine niedrigere Verdichtung ist der Hauptgrund deds Unterschieds. Der 4.5 hatt aber mehr Drehmoment ....



Rasseln ist der Kettenspanner. Der vom 4.5 sollte passen. Also eionfach umbauen.



Gruss.
15 Jahre 6 Monate her #103599

Mr JAJA

s Avatar

Was ist den der genaue unterschied vom Deutschen 4.5 D-jet zum US 4.5 D-jet?



Da ich ja noch ein kompletten US 4.5 mit Dreigangautomatic habe und der EURO 3.5 mit Viergangautomatik ungewoehnliche Rasselgeraeusche macht denke ich uber den umbau nach, will aber auch nicht noch Leistung verlieren.



Mr.JAJA
15 Jahre 6 Monate her #103590

250 er

s Avatar

...danke für die schnelle Info [img]./laecheln.gif[/img] Beim meinem letzten USA tripp

konnte ich auf einem Coupeheckdeckel 280SE 4.5 lesen.

Deswegen dachte ich...



Grüsse

Stefan
15 Jahre 6 Monate her #103589

paul

pauls Avatar

"300 SE Cabrio in Kombination mit dem europäischen 4,5er samt alter Viergangautomatik....."



Diese Kombination hatt es in unseren Fahrzeuge NIE gegeben, da die USA nur einen Driegangautomatik bekamen ...

Jedoch schaltet der Dreigang zwar sanfter aber der 4Gang war ihm doch nicht so weit unterlegen als immer gedacht wurde.

Dazu war der US-4,5 Ltr gedrosselt bis 190 PS obwohl der euro 3.5 Ltr schon 200 PS lieferte.

Wie schon oefter behauptet spielt eigentlich nicht die PS-zahl die fuehrende Rolle sondern das DREH-Moment spielt die oberste Rolle.



Einen F1-wagen hatt zwar kein Drehmoment, aber die PS ist eine produkt vom Drehmoment MAL umdrehungen. Nur durch die Umdrehungen bis zu 18K Upm zu heben bringen die nur noch einige Leistung auf die Strasse.



Deshalb haette er gerne das Drehmoment der nicht gedrosslten 4,5 Ltr mit einen euro-4Gang-automatic kombinieren wollen. Sie haetten nur ins Regal greifen sollen, da Alles schom vorhanden fuer den kommenden W116 ....



Kapito ???

Gruss
15 Jahre 6 Monate her #103587

nordhorst

nordhorsts Avatar

...den unkastrierten 4.5er aus dem hiesigen 107/116er, schätze ich. Ist ja abgesehen von der anderen Verdichtung ansonsten der gleiche Motor wie im 108/109-4.5er, den es aber halt nur für Amiland gab. Glaubich. Oder?



Grüße,

Lutz
15 Jahre 6 Monate her #103586

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Michael,



wann und wo gab es denn (vor dem W116) einen 4.5 in Europa?

Ich denke, der ist nur als Ersatz für den 3.5 nach Amerika gegangen, und hierzulande wäre es immer beim 3.5 geblieben?



Oder hast du dich einfach nur vertippt?



Schönen Gruß,

Robert
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie