Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 3,5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 3,5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103563

paul

pauls Avatar

hatte ich schon geschnallt ......



Sind meistens die Zeiten wo ich mich zu Bette begebe ...., aber heute war dies auch wieder abweichend / nicht standard. War bereits um halb Fuenf wieder wach ...... (und klar im Kopf) [img]./grins.gif[/img]







15 Jahre 6 Monate her #103562

Michael B.

s Avatar

verschoben?



Mea Culpa, mea maxima Culpa...

War vor dem ersten Kaffe und der ersten Zigarette - man beachte die Zeitangabe.

Ich rechne also noch mal nach.



Ändert aber an dem Grundsatz nix, alleine der Unterschied in den Versicherungskosten spricht Bände.

Billigstes Angeboit für den 3,5 liegt um die 100 Euro...( Incl Teilkasko!)

Jeder schnöde Ottonormalverbraucherkarren ist teurer.... ( Vor allem der blöde Golf - nach teutscher Meinung das absolut beste Auto der Welt....

Jedenfalls nachdem es den Käfer nicht mehr in Neu gab....)



Michael



15 Jahre 6 Monate her #103558

paul

pauls Avatar

>>Selbst wenn ich die Kiste 15000 Kilometer im Jahr fahre ( also typischen Durchschnitt) macht die Differenz in den Spritkosten zwischen ner Karre mit 10 Litern verbrauch und der mit 15 Litern in Euro gerechnet mal gerade 195 Euro aus.

Jährlich wohlgemerkt - wenns daran scheitert?



Das mit der berechtneten Preisunterschied stimmt ja nicht. Sogar gegen LPG-Preis nicht ......



Mehrverbrauch ist dann 750 Ltr. Beim LPG-Preis von Euro 0,60 sind das immerhin schon 450 Euro. Beim Spritpreis von Euro Euro 1.30 sind es immerhin 975 Euro.

Bei Euro 1,60 pro Ltr Benzin sind es schon Euro 1200 im Jahr ......



Meine Erfahrung ist, dass der Benzin- oder LPG-verbrauch sich nur sehr wenig beeinflussen laest bei diese alte Serie ..... Es sei denn mann schleppt einen andere W108 ab durch die Berge .....
15 Jahre 6 Monate her #103556

andiH.

andiH.s Avatar

bezog sich tatsächlich auf Gasumbauten.

Für die "normalen" Schraubereien gib's da schon den ein oder anderen.



Gruß Andi
15 Jahre 6 Monate her #103555

Michael B.

s Avatar

bezog sich wohl auf das Thema Gasumbau...

Und da gibts wohl aus historischen Gründen tatsächlich Niemanden, der ungeregelte Venturi kann

Logisch, wenn man bedenkt das Gasfahren in Deutschland früher ausschließlich in der Nähe der Beneluxgrenzen stattfand.



Allerdings muss man sich für eine Eintragung wohl derzeit die Hacken ablaufen, das wird extrem restriktiv gehandhabt.

Der Einbau selber ist ein Klacks, da es die passenden Komponenten für überraschend wenig Geld in Holland gibt.

Noch was zum Verbrauch: Normal gefahren schluckt ein 3,5 15 Liter.Punkt!!



Es soll leute geben, die mit einem geschalteten 3,5 tatsächlich deutlich weniger brauchen - die frag ich auf der Strasse immer, ob ich mithelfen soll den Karren durch die nächste Kurve zu tragen.

Nebenbei:

Selbst wenn ich die Kiste 15000 Kilometer im Jahr fahre ( also typischen Durchschnitt) macht die Differenz in den Spritkosten zwischen ner Karre mit 10 Litern verbrauch und der mit 15 Litern in Euro gerechnet mal gerade 195 Euro aus.

Jährlich wohlgemerkt - wenns daran scheitert?



Michael - mit Gasumbau, H und etwa 20 Litern Gasverbrauch...
15 Jahre 6 Monate her #103554

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... gibt es keinen der wirklich weiß was er tut?



OK ...

Vielleicht hast du nur eine andere Definition von "Süden" als ich, oder vielleicht auch nur eine andere Perspektive, aber für mich ist der Raum Nürnberg, und da insbesondere Das Örtchen Krottensee durchaus als "im Süden" zu bezeichnen.



Und da sitzt ein echter Guru, was die Mercedes der sechziger und siebziger Jahre angeht:

Günter Lehmann • Krottensee 2 • 91284 Neuhaus/Pegnitz



Meiner Meinung nach die erste Adresse, wenn es um W108/109 geht!





Schönen Gruß,

Robert
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie